Du betrachtest gerade Topcon HiPer XR – 30 Jahre GNSS-Kompetenz

Topcon HiPer XR – 30 Jahre GNSS-Kompetenz

GNSS-Empfänger von Topcon für Positionierung im Bau und in der Vermessung

Topcon GNSS-Empfänger HiPer XR
TILT-Kompensation mit integrierter IMU: Neigungsmessungen bis zu 60 Grad sind ohne Kalibrierung möglich – ein Vorteil bei schwer zugänglichen Messpunkten

Mit dem HiPer XR hat Topcon Positioning Systems einen neuen GNSS-Empfänger vorgestellt, der gezielt auf die Anforderungen professioneller Anwender aus Vermessung, Bauwesen, GIS und verwandten Disziplinen zugeschnitten ist.

Der HiPer XR steht in der Tradition der mittlerweile drei Jahrzehnte umfassenden GNSS-Expertise von Topcon und unterstützt alle global relevanten Satellitennavigationssysteme – darunter GPS, GLONASS, Galileo, BeiDou, QZSS, IRNSS sowie SBAS.

Moderne TILT-Kompensation

Ein zentrales Merkmal des neuen Modells ist die integrierte TILT-Kompensation auf Basis der firmeneigenen „Topcon Integrated Leveling Technology”. Diese ermöglicht Messungen bei bis zu 60 Grad Neigung und macht Kalibrierungen überflüssig. Die IMU ist resistent gegenüber äußeren Störeinflüssen, was in realen Einsatzszenarien mit unebenem Gelände, schwer zugänglichen Punkten oder metallischen Störquellen ein klarer Vorteil ist.

Topcon GNSS-Empfänger HiPer XR
Zuverlässigkeit durch Störsicherheit: Anti-Jamming- und Anti-Spoofing-Technologien sorgen für stabile GNSS-Signale selbst in gestörten Umgebungen

Zuverlässigkeit durch Schutz vor Interferenzen und Manipulation

Neben den messtechnischen Fähigkeiten legt der HiPer XR besonderen Fokus auf Betriebssicherheit unter schwierigen Bedingungen. Dafür sorgen integrierte Mechanismen zur Unterdrückung von Signalstörungen (Anti-Jamming) sowie zum Schutz vor GNSS-Manipulationen (Anti-Spoofing).

In Kombination mit hochentwickelten Algorithmen zur Signalverarbeitung garantiert das System eine kontinuierlich stabile Positionsbestimmung – auch in urbanen Räumen mit multiplen Reflexionen oder in der Nähe potenzieller Störquellen.

Für Verantwortliche im Bereich Bauleitung, geodätische Vermessung oder geotechnische Überwachung bedeutet dies eine Reduktion von Ausfallzeiten und eine Steigerung der Produktivität, selbst bei komplexen Projektbedingungen.

Topcon GNSS-Empfänger HiPer XR
Der neue HiPer XR im Feldeinsatz: Der GNSS-Empfänger ermöglicht präzise Messungen auch unter schwierigen topografischen und elektromagnetischen Bedingungen

Flexibilität durch vielfältige Einsatzmodi

Die Bauweise des HiPer XR ermöglicht unterschiedliche Betriebsarten – etwa als Basisstation, Rover oder über RTK-Korrekturdienste wie Topnet Live. Die kompakte, wassergeschützte Konstruktion (nach Industriestandard) trägt zur Langlebigkeit des Systems bei und erlaubt die Nutzung auch unter rauen Umweltbedingungen.

HiPer XR: kompaktes Design trifft auf robuste Technik

Vince Banas, Senior Vice President of Global Engineering bei Topcon, betont die Vielseitigkeit des neuen Systems: „Der HiPer XR ist ein leistungsstarker, unglaublich vielseitiger Empfänger in einem kompakten und leichten Gehäuse, der unterschiedlichste Konfigurationen ermöglicht. Er kann als Basisstation oder Rover oder über einen RTK-Korrekturdienst, wie Topnet Live eingesetzt werden. Die robuste, wassergeschützte Konstruktion sorgt auch unter rauen Bedingungen für eine lange Lebensdauer, und Anwender können sich dank seiner Anti-Jamming und Anti-Spoofing-Funktionen auf zuverlässigen GNSS-Betrieb verlassen.“

Topcon GNSS-Empfänger HiPer XR
Flexibilität bei der Anwendung: Ob als Basisstation, Rover oder mit RTK-Korrekturdiensten – der HiPer XR lässt sich vielseitig konfigurieren

Zudem verweist er auf die Entwicklungsausrichtung des Unternehmens:
„Der HiPer XR ist ein Beleg für unsere Anstrengungen, Lösungen für die Herausforderungen der Praxis zu entwickeln. Durch die Kombination unserer bewährten, präzisen Positionierungstechnologie mit fortschrittlichen GNSS-Algorithmen und einer soliden Grundlage aus Langlebigkeit, Qualität und Zuverlässigkeit helfen wir Fachleuten, ihre Produktivität auch in den schwierigsten Umgebungen aufrechtzuerhalten.“

Integration in bestehende Topcon Infrastruktur

Zur Unterstützung der Anwender bietet Topcon über die Plattform myTopcon NOW! Zugriff auf Schulungsmaterialien, Software-Ressourcen und Firmware-Updates. Der Support ist integraler Bestandteil des Produktkonzepts und auf die Bedürfnisse eines international agierenden Fachpublikums ausgelegt.

Die weltweiten Forschungs-, Entwicklungs- und Fertigungsstandorte von Topcon arbeiten über Zeitzonen hinweg an der kontinuierlichen Weiterentwicklung ihrer Technologien. Vertrieben wird der HiPer XR über das etablierte internationale Netzwerk autorisierter Partner und Händler.