Bobcat präsentierte auf der Agritechnica 2025 eine exklusive Sonderedition

Auf der Agritechnica 2025 in Hannover zeigte Bobcat erstmals die Black Limited Edition seiner V-Drive Teleskoplader, die für großes Interesse in der Branche sorgte. Mit dieser auf nur 50 Einheiten begrenzten Serie unterstrich der Hersteller seinen Anspruch, leistungsstarke Landmaschinen mit einer unverwechselbaren Designsprache zu verbinden. Die Sondermodelle basieren auf der AGRI-4-Spezifikation und wurden speziell für Kunden entwickelt, die höchste Ansprüche an Technik, Komfort und Exklusivität stellen.
Exklusive Premiere des V-Drive Teleskopladers
Die vollständig in Schwarz gehaltenen Maschinen zeichnen sich durch eine besondere Innenausstattung aus. Stoff- und Ledersitzbezüge mit dem Schriftzug „Signature Edition“, eine individuelle Plakette mit Seriennummer im Fahrerhaus sowie die markante Außenlackierung verleihen jedem Gerät einen einzigartigen Charakter. Produziert werden die limitierten Modelle ausschließlich in den Varianten TL38.70HF und TL43.80HF V-Drive.

„Aufbauend auf dem Erfolg der kürzlich eingeführten V-Drive-Teleskoplader von Bobcat werden uns die schwarzen Limited Edition-Geräte dabei helfen, den Bekanntheitsgrad weiter zu steigern und einen echten Hype zu erzeugen“, erklärte Florian Hilbert, Product Manager für Teleskopen bei Bobcat EMEA.
„Wir gehen davon aus, dass diese auffälligen Modelle dank ihrer exklusiven Details und ihres Brandings auf der Agritechnica 2025 große Aufmerksamkeit auf sich ziehen und den Kunden die Möglichkeit bieten, eine wirklich seltene, optisch auffällige und hochspezialisierte Maschine zu besitzen, mit der sie mehr erreichen können.“
Leistungsfähigkeit der V-Drive Teleskoplader im Fokus
Mit dem im Frühjahr 2025 eingeführten stufenlosen V-Drive-Getriebe hat Bobcat eine deutliche Weiterentwicklung in der Teleskopladertechnik präsentiert. Das System verzichtet auf manuelle Schaltvorgänge und ermöglicht eine durchgängige Beschleunigung bis 40 km/h. In Kombination mit dem Bobcat Höchstgeschwindigkeitsbegrenzer, der Stop-and-Start-Funktion und einem neu gestalteten Hydrauliktank mit größerem Volumen resultiert daraus eine verbesserte Effizienz bei gleichzeitig erhöhter Zuverlässigkeit.

Ein weiterer Schwerpunkt der V-Drive-Serie liegt auf Komfort und Ergonomie. Durch Technologien wie ECO-Ride zur Drehzahloptimierung, integrierte Geräuschreduzierung und Tempomatfunktionen wird das Arbeiten spürbar angenehmer. Die präzise Steuerung und hohe Traktion sorgen zudem für ein gleichmäßiges Fahrverhalten, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen. Damit positionieren sich die Modelle als vielseitige Maschinen für verschiedenste landwirtschaftliche Anwendungen.
Telematik mit Machine IQ
Ergänzend zur mechanischen und ergonomischen Weiterentwicklung setzt Bobcat zunehmend auf digitale Lösungen. Über die Telematikplattform Machine IQ steht Betreibern nun eine ferngesteuerte Motorabschaltfunktion zur Verfügung. Diese erlaubt es, den Motor über das Owner Portal oder die mobile App zu starten oder zu stoppen – ein nützliches Werkzeug, um Diebstähle zu verhindern oder Maschinen bei Bedarf schnell zu lokalisieren.

Seit der Markteinführung von Machine IQ im Jahr 2019 wurden europaweit mehr als 30.000 Maschinen mit der Plattform ausgestattet. Sie ermöglicht nahezu in Echtzeit den Zugriff auf relevante Betriebsdaten und trägt dazu bei, Effizienz, Sicherheit und Wartungsplanung zu verbessern.
Rückblick auf die Agritechnica 2025
Am Bobcat Stand in Halle 6 präsentierte das Unternehmen neben der Black Limited Edition des V-Drive Teleskopladers auch aktuelle Modelle aus den Bereichen Kompakt- und Raupenlader, Minibagger sowie eine Auswahl an Anbaugeräten und mobiler Energietechnik. Die Resonanz auf die Sonderedition fiel durchweg positiv aus. Fachbesucher hoben vor allem die Kombination aus technischer Weiterentwicklung, ästhetischem Anspruch und Limitierung hervor, welche die Edition zu einem besonderen Blickfang der Messe machte.
Mit der Black Limited Edition hat Bobcat seine Position im Premiumsegment der Teleskoplader weiter gefestigt und zugleich ein Modell vorgestellt, das Technik, Design und Exklusivität in ungewöhnlicher Weise verbindet.




