Du betrachtest gerade FLM 25 – der neue Stapler von Palfinger

FLM 25 – der neue Stapler von Palfinger

Neuer Mittelsitz-Mitnahmestapler optimiert Bedienkomfort und Betriebseffizienz

Palfinger FLM 25 Mittelsitz-Mitnahmestapler
Der FLM 25 ist der erste Mitnahmestapler mit Mittelsitz der FL-Baureihe von Palfinger

Palfinger hat den Mitnahmestapler FLM 25 als erstes Modell der FL-Baureihe mit Mittelsitz vorgestellt. Der Stapler ist ab sofort in der Region EMEA verfügbar, optional auch als vollelektrische Variante. Mit dem FLM 25 erweitert Palfinger sein Portfolio und unterstreicht seine Position als einziger Komplettanbieter für Mitnahmestapler über sämtliche Kategorien hinweg.

Bei der Entwicklung des FLM 25 legte der Hersteller den Fokus besonders auf Komfort, Sicherheit und Kontrolle: „Komfort ist kein Luxus, sondern eine Voraussetzung für sichere und effiziente Handhabung.

Mit seinem einzigartigen Mittelsitzkonzept erfüllt der FLM 25 ein zentrales Kundenbedürfnis: dem Bediener unbeschwertes Arbeiten zu ermöglichen und gleichzeitig maximale Sicherheit auf der Baustelle zu gewährleisten“, erklärt Gerhard Auer, Product Line Leader Special Lifting Solutions bei Palfinger.

Palfinger FLM 25 Mittelsitz-Mitnahmestapler
Der FLM 25 bietet umfassenden Wetterschutz und eine geräumige Kabine mit enormer Beinfreiheit für hohen Komfort

Bedienkomfort und Ergonomie im FLM 25

Der FLM 25 zeichnet sich durch eine mittige, erhöhte Sitzposition auf 1,44 Metern aus, die eine 360°-Rundumsicht und optimale Kontrolle ermöglichen soll. Außenliegende Hydraulikleitungen sorgen für freie Sicht durch den Mast, ein breites Dach bietet Wetterschutz, und die geräumige Kabine ermöglicht große Beinfreiheit. Alle Steuerungselemente sind intuitiv angeordnet, um den Bediener zu entlasten und Effizienzverluste durch Ermüdung zu minimieren.

Mit einer maximalen Hubkraft von 2.500 Kilogramm bei einem Eigengewicht von unter 2.000 Kilogramm erreicht der FLM 25 ein vorteilhaftes Verhältnis von Nutzlast zu Gewicht. Das Design gewährleistet Stabilität bei der Handhabung, sowohl in unwegsamem Gelände als auch auf engen Straßen. Ein Lenkwinkel von 180° und Teleskopgabeln erhöhen die Wendigkeit und Flexibilität, insbesondere beim Entladen von Gütern aus der zweiten Reihe eines LKWs. Die 4-Wege-Funktion erleichtert zudem das Manövrieren von Langgütern auf begrenztem Raum. Die benutzerfreundliche Flursteuerung erlaubt eine sichere und effiziente Bedienung direkt vom Boden aus.

Palfinger FLM 25 Mittelsitz-Mitnahmestapler
Alle Modelle der FL-Baureihe sind als vollelektrische Ausführung erhältlich für ein geräuscharmes Arbeiten und geringe Emissionen

FL-Baureihe: Modulares Konzept für vielseitige Anforderungen

„Unser umfassendes Angebot an Mitnahmestaplern sichert uns eine starke Marktposition. Ob Seiten- oder Mittelsitz, Standard- oder 4-Wege-Ausführung, vollelektrische Varianten oder ferngesteuerte, boxmontierte Modelle – Palfinger ist der einzige Anbieter auf dem Markt, der Lösungen in allen Kategorien anbietet“, betont Andreas Hille, SVP Global Product Line Management und R&D bei Palfinger.

Die FL-Baureihe zeichnet sich durch ein modulares Design aus, das unterschiedliche Anforderungen in Branchen wie Transport, Logistik, Bauwesen und Infrastruktur erfüllt. Wartungspunkte sind leicht zugänglich, wodurch tägliche Inspektionen und Instandhaltungsarbeiten vereinfacht werden. Dies trägt zu erhöhter Betriebszeit, reduzierten Servicekosten und längerer Lebensdauer bei. Der One-Stop-Shop-Ansatz von Palfinger kombiniert innovatives Design, digitale Tools und professionellen Service und sichert so eine hohe Betriebseffizienz über den gesamten Lebenszyklus.

Palfinger FLM 25 Mittelsitz-Mitnahmestapler
Modernste Komponenten sorgen beim FLM 25 für ergonomische Arbeitsabläufe und eine sichere Handhabung

Effizienter Antrieb und digitale Vernetzung

Die FL-Modelle sind entweder mit Dieselantrieb oder vollelektrisch verfügbar. Letztere ermöglichen emissionsarmes und geräuscharmes Arbeiten, etwa in städtischen Gebieten oder bei Nachtlieferungen. Die elektrische Version überzeugt zudem mit einem geringen Eigengewicht, das bis zu zehn Prozent unter dem vergleichbarer Modelle liegt, und einer maximalen Systemleistung von 26,3 kW.

Mit Connected plus+ stellt Palfinger außerdem ein digitales Flottenmanagementtool bereit. Es ermöglicht die Echtzeitverfolgung von Mitnahmestaplern, die Dokumentation von Ladevorgängen und die Integration in bestehende Flottenmanagementsysteme.

Der FLM 25 ist ab sofort verfügbar. Ende 2025 plant Palfinger die Einführung des FLM 15, einer leichteren Variante mit kleinerem Mast, speziell konzipiert für den Einsatz im Getränke- und Einzelhandelsbereich.

Über Palfinger

Palfinger ist ein international tätiges Technologie- und Maschinenbauunternehmen, das weltweit Kran- und Hebelösungen anbietet. Mit rund 12.350 Mitarbeitern, 30 Fertigungsstandorten und einem globalen Vertriebs- und Servicenetzwerk verfolgt das Unternehmen konsequent den Ansatz innovativer Komplettlösungen, die Effizienz und Bedienbarkeit erhöhen sollen und digitale Potenziale entlang der Wertschöpfungskette nutzen. Seit 1999 ist Palfinger an der Wiener Börse notiert und erzielte 2024 einen Umsatz von 2,36 Mrd. Euro.