Du betrachtest gerade Milwaukee – Heckenscheren für Profis

Milwaukee – Heckenscheren für Profis

Milwaukee erweitert sein Sortiment mit neuen Modellen für maximale Effizienz

Die Pflege von Hecken und Sträuchern im Garten- und Landschaftsbau sowie im kommunalen Bereich erfordert robuste und leistungsfähige Werkzeuge. Milwaukee hat sein Sortiment an akkubetriebenen Heckenscheren um neue Modelle erweitert, die speziell für den professionellen Gebrauch konzipiert wurden. Die Geräte zeichnen sich durch den Einsatz bürstenloser Motoren, moderner Akkutechnologie und ergonomischer Gestaltung aus, wodurch sie Effizienz und Bedienkomfort miteinander verbinden.

Milwaukee Akku-Heckenscheren
Die Milwaukee 12-Volt-Heckenschere M12 FHT20-402 ist mit ihrem 20 cm langen Messer ideal für Präzisionsschnitte, etwa beim Trimmen von Überwuchs oder beim Formschnitt

Technische Merkmale und ergonomische Ausführung

Die Akku-Heckenscheren von Milwaukee sind auf den regelmäßigen Einsatz unter anspruchsvollen Bedingungen ausgelegt. Dank ihrer ausgewogenen Bauweise lassen sich auch längere Arbeitseinsätze mit geringer körperlicher Belastung durchführen.

Die Kombination aus bürstenlosen Motoren, elektronischer Steuerung und leistungsstarken Lithium-Ionen-Akkus trägt zu einer hohen Schnittleistung und langen Laufzeiten bei. Zudem entstehen keine Abgase, und Lärm- sowie Vibrationsbelastung sind im Vergleich zu benzinbetriebenen Geräten deutlich reduziert. Der Wartungsaufwand fällt entsprechend geringer aus.

Modellvielfalt für unterschiedliche Einsatzbereiche

Für verschiedene Anforderungen bei der Hecken- und Strauchpflege stehen mehrere Modellvarianten zur Verfügung. Diese decken ein breites Spektrum an Einsatzszenarien ab – von präzisen Detailarbeiten über großflächige Rückschnitte bis hin zu Arbeiten über Kopf. Auf diese Weise kann abhängig vom jeweiligen Bedarf eine geeignete Gerätekonfiguration gewählt werden.

Milwaukee M12 FHT20-402 – 12-Volt-Heckenschere für präzise Arbeiten im Detailbereich

Die Heckenschere M12 FHT20-402 arbeitet mit einer Spannung von 12 Volt und ist mit einem 20 Zentimeter langen Messer für feine Schnittarbeiten ausgelegt, etwa beim Rückschnitt von Überwuchs oder bei der Formgebung.

Ein Gehäuse aus Vollmetall trägt zur Langlebigkeit des Getriebes bei. Durch das kompakte und ergonomisch gestaltete Design ist eine einhändige Bedienung möglich, auch in beengten oder schwer erreichbaren Bereichen. Das geringe Gewicht unterstützt ein ermüdungsfreies Arbeiten. Ein Schutz an der Messerspitze verringert das Risiko von Beschädigungen am Werkzeug selbst sowie an angrenzenden Objekten.

Milwaukee Akku-Heckenscheren
Die 18-Volt-Stabheckenschere M18 FHETE22 mit einer Baulänge von 216 cm wurde speziell für Arbeiten in größeren Höhen entwickelt, bei denen mehr Reichweite benötigt wird

M18 FHET60G2 und M18 FHET75G2 – Heckenscheren mit 18 Volt für den professionellen Einsatz

Die Modelle M18 FHET60G2 und M18 FHET75G2 der zweiten Generation sind für den Einsatz im professionellen Bereich konzipiert. Sie unterscheiden sich durch Messerlängen von 60 Zentimetern bzw. 75 Zentimetern.

Die beidseitig geschliffenen Messer ermöglichen saubere Schnitte und die Bearbeitung von stärkeren Ästen. Mit einem Messerabstand von 32 Millimetern lassen sich Äste mit einem Durchmesser von bis zu 25 Millimetern durchtrennen.

Der in fünf Positionen verstellbare Handgriff erlaubt eine ergonomische Anpassung an unterschiedliche Arbeitsstellungen. Bei Verwendung eines M18 FORGE 8,0-Ah-Akkus liegt die maximale Laufzeit bei etwa 60 Minuten. Ein aufsteckbarer Schnittgutkehrer kann den Arbeitsprozess durch das gleichzeitige Entfernen des Schnittguts erleichtern.

Milwaukee Akku-Heckenscheren
Noch höher hinaus geht es mit der 18-Volt-Stabheckenschere M18 FHE-TE27, die eine Gesamtlänge von 267 cm aufweist – ideal für Überkopfarbeiten

M18 FHETE22 und M18 FHETE27 – Teleskop-Heckenscheren mit großer Reichweite

Die Modelle M18 FHETE22 und M18 FHETE27 wurden für Schnittarbeiten in größeren Höhenbereichen konzipiert. Sie verfügen über eine Gesamtlänge von 216 Zentimetern bzw. 267 Zentimetern und sind jeweils mit 60 Zentimetern langen, beidseitig geschliffenen Messern ausgestattet. Der Messerabstand beträgt 25 Millimeter, was das Schneiden von Ästen bis zu einem Durchmesser von 22 Millimetern ermöglicht.

Der Schneidkopf ist um 270 Grad schwenkbar und kann in 13 verschiedenen Positionen arretiert werden, was die Bearbeitung schwer zugänglicher Bereiche unterstützt. Ein drehbarer Griff verbessert die Handhabung und trägt zur Entlastung bei längeren Einsätzen bei. Eine integrierte Transportstellung erleichtert die sichere Aufbewahrung. Die maximale Betriebsdauer mit einem M18 FORGE 8,0-Ah-Akku beträgt etwa 50 Minuten. Ein gepolsterter Griff sorgt zusätzlich für eine stabile Handposition und erhöht den Bedienkomfort.