Du betrachtest gerade Uni-Touch im U 327 – Power für Profis

Uni-Touch im U 327 – Power für Profis

Neuer Unimog U 327 mit Uni-Touch im kommunalen Dauereinsatz

Unimog U 327 mit Uni-Touch Bediensystem für den Bauhof Wertheim
In Wertheim werden mit dem Fuhrpark-Neuzugang U 327 Spielplätze in Stand gehalten, Geräte- und Materialtransporte getätigt und für schnee- und eisfreie Straßen gesorgt

Mit dem Unimog U 327 samt serienmäßigem Uni-Touch Bediensystem hat der städtische Bauhof Wertheim sein Einsatzspektrum weiter professionalisiert. Das multifunktionale Fahrzeug wird über das Jahr hinweg für unterschiedlichste Aufgaben eingesetzt – vom Spielplatzunterhalt bis zum Winterdienst.

Uni-Touch fungiert dabei als zentrale Schnittstelle zwischen Fahrer, Fahrzeug und Anbaugeräten und bringt spürbare Verbesserungen in puncto Ergonomie, Steuerung und Arbeitsfluss.

Das neue Bediensystem wurde speziell für den vielseitigen Geräteeinsatz im kommunalen Bereich entwickelt. Es vereint Touchscreen-Technologie, ergonomische Joystick-Steuerung und frei belegbare Tasten zu einer bedienerfreundlichen Gesamtlösung.

In Wertheim, der nördlichsten Stadt Baden-Württembergs, wird der neue Geräteträger täglich genutzt – sowohl für den Materialtransport als auch für den technischen Unterhalt von Grün- und Verkehrsflächen.

Unimog U 327 mit Uni-Touch Bediensystem für den Bauhof Wertheim
Das neue Bediensystem Uni-Touch ermöglicht effizientes Arbeiten mit intuitiver Touchscreen-Steuerung, ergonomischem Joystick und individuell belegbaren Tasten

Uni-Touch: Bedienkomfort trifft Funktionalität

Kernstück des Systems ist ein 10,5-Zoll-Touchscreen, der dreh- und neigbar zwischen Fahrer- und Beifahrersitz montiert ist. Die zentrale Steuerungseinheit lässt sich seitlich verschieben, wodurch auch Arbeiten vom Beifahrersitz aus problemlos möglich sind. Ergänzt wird die Touch-Oberfläche durch eine neu gestaltete Mittelkonsole, intuitiv erreichbare Türbedienfelder sowie einen modularen Joystick, der in die klappbaren Armlehnen integriert ist.

Ein besonderes Merkmal ist die flexible Positionierung des Joysticks: Er lässt sich je nach Bedarf in die Armlehne des Fahrer- oder Beifahrersitzes umstecken, sodass die gewohnte Steuerung unabhängig vom Sitzplatz möglich bleibt. Das ist insbesondere dann von Vorteil, wenn Anbaugeräte von einer zweiten Person bedient werden oder ein Seitenwechsel erforderlich ist.

Für zusätzliche Arbeitserleichterung sorgt die Möglichkeit, individuelle Profile und Abläufe zu speichern. Wiederkehrende Prozesse – etwa das Aktivieren der Arbeitshydraulik oder das Einstellen von Warnsignalen – können auf Knopfdruck automatisiert ausgeführt werden. Dies reduziert Fehlerquellen, insbesondere bei häufig wechselndem Personal, und erhöht zugleich die Arbeitssicherheit.

Unimog U 327 mit Uni-Touch Bediensystem für den Bauhof Wertheim
Insgesamt 60 Kinderspielplätze, verteilt über fünf Stadtteile und 15 umliegende Ortschaften, sind in Stand zu halten

Ganzjährig gefordert: der U 327 im kommunalen Alltag

Die Stadt Wertheim unterhält mit ihrem neuen Unimog U 327 insgesamt 60 Spielplätze, verteilt auf fünf Stadtteile und 15 Ortsteile. Mit einem modularen Containersystem von Jotha ausgestattet, übernimmt der Geräteträger Transportaufgaben für Baumaterial, Maschinen und andere Güter im Stadtgebiet. Dank seiner kompakten Bauweise eignet sich das Fahrzeug auch für Einsätze in engen Straßen oder Wohngebieten.

Im Winterbetrieb wird der U 327 mit einem Schneeräumschild von Aebi Schmidt und einem Feuchtsalz-Streugerät von Bucher ausgerüstet. Die niedrige Behälterbauweise des Streuers ermöglicht eine gute Übersicht und sichere Handhabung. Für diese Einsätze bietet Uni-Touch die Möglichkeit, alle erforderlichen Funktionen über gespeicherte Arbeitsprofile zu koordinieren – vom Aktivieren der Beleuchtung über die Hydrauliksteuerung bis zur Heizung des Fahrerhauses.

Nach Beendigung des Einsatzes kann das gesamte System wieder in den Transportmodus versetzt werden – ebenfalls auf Knopfdruck. Räumschild und Streuer werden abgeschaltet, die Warnleuchten deaktiviert und das Fahrzeug auf den nächsten Auftrag vorbereitet.

Unimog U 327 mit Uni-Touch Bediensystem für den Bauhof Wertheim
Der Bauhof Wertheim setzt seinen neuen Unimog Geräteträger U 327 mit Uni-Touch Bediensystem saisonübergreifend ein

Serienausstattung in allen Unimog Geräteträgern

Mercedes-Benz Special Trucks hat das neue Bediensystem Uni-Touch erstmals auf der Agritechnica 2023 vorgestellt. Es ist seitdem fester Bestandteil der Serienausstattung aller neuen Unimog Geräteträger – vom kompakten U 219 über mittlere Modelle wie den in Wertheim eingesetzten U 327 bis hin zum leistungsstarken U 535.

Der neue U 327 ersetzt im dortigen Fuhrpark einen Unimog U 300 mit mehr als 6.600 Betriebsstunden. Er reiht sich ein neben zwei weiteren Unimog-Modellen – einem U 400 und einem U 430 – und ergänzt das städtische Fahrzeugportfolio insbesondere durch seine Wendigkeit und vielseitige Verwendbarkeit.

Mit der Integration von Uni-Touch in die tägliche Arbeitspraxis zeigt sich: Digitalisierung und Ergonomie sind keine Zukunftsthemen mehr, sondern prägen längst die kommunale Fahrzeugtechnik von heute.