Du betrachtest gerade Milence eröffnet 5. Ladepark

Milence eröffnet 5. Ladepark

Meilenstein für die E-Mobilität im Güterverkehr

Milence eröffnet Ladepark in Recklinghausen
Der neue Milence Ladepark in Recklinghausen liegt direkt an der A2 – ideal für den Fernverkehr mit E-Lkw

Mit der Eröffnung seines fünften Ladeparks für schwere batterieelektrische Lkw in Deutschland setzt Milence den Ausbau seines europäischen Hochleistungsnetzes konsequent fort. Der neue Standort im nordrhein-westfälischen Recklinghausen liegt im Herzen des Ruhrgebiets – direkt an der Bundesautobahn A2, einer der wichtigsten europäischen Transitachsen.

Für Renault Trucks stellt die Inbetriebnahme eine bedeutende Etappe beim Aufbau einer tragfähigen Ladeinfrastruktur für den emissionsfreien Schwerlastverkehr dar.

Ladeinfrastruktur für Langstreckenbetrieb konzipiert

Der neue Ladepark bietet sechs Ladeplätze mit einer CCS-Ladeleistung von jeweils bis zu 400 kW. Die Auslegung der Anlage ist speziell auf den Durchgangsverkehr mit großen Fahrzeugkombinationen wie Sattelzügen oder Lkw mit Anhängern abgestimmt. Besonderes Augenmerk lag auf einer praxisgerechten Gestaltung der Flächen, um Ladepausen ohne aufwendiges Rangieren zu ermöglichen.

Bereits heute ist die technische Infrastruktur so vorbereitet, dass sie das zukünftige Megawatt-Ladesystem (MCS) aufnehmen kann. Dieses System soll Ladeleistungen jenseits der 1.000 kW ermöglichen. Damit könnten batterieelektrische Lastkraftwagen innerhalb von 30 bis 45 Minuten ausreichend Energie für den nächsten Streckenabschnitt aufnehmen – eine entscheidende Voraussetzung für den flächendeckenden Einsatz im Fernverkehr.

Milence eröffnet Ladepark in Recklinghausen
Sechs Ladepunkte mit bis zu 400 kW Ladeleistung stehen für schwere E-Lkw bereit

Milence: Ein europäisches Joint Venture mit ambitionierten Zielen

Milence wurde im Juli 2022 als gemeinsames Unternehmen der Volvo Group, der Traton Group (u. a. MAN, Scania) und Daimler Truck gegründet. Ziel der Partnerschaft ist es, ein markenunabhängiges, leistungsstarkes Ladenetzwerk für schwere E-Lkw entlang der wichtigsten Verkehrsachsen Europas zu etablieren – insbesondere auf den sogenannten TEN-T-Korridoren (Trans-European Transport Network).

Der Ladepark in Recklinghausen ist der fünfte Milence Standort in Deutschland und zugleich der erste in Nordrhein-Westfalen. Die Wahl des Standorts unterstreicht die Bedeutung der Region als logistische Drehscheibe innerhalb Europas und als Testfeld für klimafreundliche Verkehrslösungen.

Milence eröffnet Ladepark in Recklinghausen
Renault Trucks begleitet den Wandel zur Elektromobilität mit einem umfassenden 360-Grad-Ansatz

Ganzheitlicher Ansatz bei Renault Trucks

Renault Trucks unterstützt die Transformation seiner Kunden hin zur Elektromobilität mit einem umfassenden Beratungs- und Servicekonzept. Im Rahmen des sogenannten 360-Grad-Ansatzes bietet das Unternehmen eine vollständige Begleitung an – von der Bedarfsanalyse über die Fahrzeugkonfiguration bis zur Implementierung von Ladeinfrastruktur und Finanzierungslösungen.

Das Portfolio des Herstellers reicht von leichten elektrischen Nutzfahrzeugen bis zu schweren E-Zugmaschinen mit einem zulässigen Gesamtgewicht von bis zu 44 Tonnen. Mit Modellen wie dem Renault Trucks E-Tech T steht bereits heute ein vollelektrisches Fahrzeug für den energieeffizienten Fernverkehr zur Verfügung.

Renault Trucks in Deutschland: Jahrzehntelange Erfahrung im Nutzfahrzeugsektor

Die deutsche Landesgesellschaft von Renault Trucks ist Teil der Volvo Group Trucks und betreibt ein bundesweites Vertriebs- und Servicenetz mit mehr als 150 Standorten. Seit über 45 Jahren ist das Unternehmen in Deutschland präsent und engagiert sich zunehmend in der Entwicklung und Umsetzung nachhaltiger Transportlösungen.

Renault Trucks verfolgt dabei eine ganzheitliche Nachhaltigkeitsstrategie, die neben elektrifizierten Fahrzeugen auch Kreislaufwirtschaftskonzepte zur Verlängerung der Fahrzeuglebensdauer einschließt. In Frankreich blickt der Hersteller auf eine über 130-jährige Unternehmensgeschichte zurück und bietet dort ein breites Spektrum an Transportlösungen an – von elektrisch unterstützten Cargobikes bis zu schweren Lkw.