Maschinenkompetenz für den Garten- und Landschaftsbau
Mit einem breit aufgestellten Maschinenspektrum präsentierte sich SANY auf der diesjährigen demopark als leistungsstarker Partner für den Garten- und Landschaftsbau. Der Hersteller nutzte die Plattform, um gezielt seine Innovationskraft im Segment kompakter Baumaschinen unter Beweis zu stellen – darunter auch vollelektrische Modelle, die zunehmend an Bedeutung gewinnen. Auf dem großzügig konzipierten Stand im Freigelände konnten Besucherinnen und Besucher nicht nur eine Vielzahl an Maschinen begutachten, sondern diese direkt im praktischen Einsatz testen.
Maschinen live erleben: Hohe Beteiligung am SANY Stand
Das Interesse am SANY Messestand war durchgehend hoch. Der direkte Zugang zu den Maschinen und die Möglichkeit zu eigenen Probefahrten erwiesen sich als entscheidende Faktoren für die starke Besucherbeteiligung. Besonders gefragt war der neue Mikrobagger SY10U, dessen kompaktes Fahrwerk gezielt für beengte Einsatzbereiche im GaLaBau konzipiert wurde. Als elektrisch betriebene Alternative überzeugte der SY19E – ein Minibagger mit flüsterleisem Betrieb, der in puncto Leistung und Effizienz keine Kompromisse erkennen ließ.
Auch größere Modelle wie der SY80U mit Verstellausleger fanden reges Interesse. Durch seine variable Einsatzfähigkeit bot er insbesondere Planern und Ausführenden im GaLaBau überzeugende Argumente für ein flexibles und zugleich kraftvolles Arbeiten.
Elektromobilität im Fokus: SANY trifft den Trend der Zeit
Ein zentrales Thema der diesjährigen demopark war die zunehmende Nachfrage nach emissionsarmen und geräuschreduzierten Maschinenlösungen. Etwa ein Drittel der ausgestellten Baumaschinen war vollelektrisch – ein Anteil, der das wachsende Interesse an alternativen Antriebstechnologien widerspiegelt. SANY positionierte sich in diesem Kontext mit Modellen wie dem SY19E klar als Anbieter zukunftsorientierter Lösungen.
Die Fachbesucher nutzten die Gelegenheit, sich intensiv mit den elektrischen Maschinen auseinanderzusetzen. Die Kombination aus persönlicher Beratung, unmittelbarem Fahrerlebnis und fundierter technischer Information am Stand führte zu zahlreichen qualifizierten Fachgesprächen.
Stimmen aus der Branche: Resonanz und Netzwerke
„Die demopark war für uns ein voller Erfolg“, so Stephan Theis, General Manager DACH bei Putzmeister. „Nicht nur wegen der erfreulichen Besucherzahlen, sondern vor allem aufgrund der hohen Qualität der Gespräche. Ob bestehende Partner oder neue Interessenten – das Feedback war durchweg positiv. Besonders bemerkenswert war für uns, wie viele Besucher unsere Marke bereits kennen und uns mit großer Offenheit und echtem Interesse begegnet sind.“
Neben der Maschinenpräsentation spielte auch der Austausch mit Händlernetzwerk und Fachpublikum eine zentrale Rolle. Für SANY bot sich die Gelegenheit, bestehende Beziehungen zu vertiefen und neue Kontakte zu knüpfen. Die Rückmeldungen bestätigten, dass SANY mit seinem Produktportfolio und Serviceansatz zunehmend als fester Bestandteil der grünen Branche wahrgenommen wird.
Vertriebsstruktur als Vertrauensanker: Putzmeister im Hintergrund
Ein nicht zu unterschätzender Erfolgsfaktor für den Messeauftritt war die etablierte Vertriebsstruktur von Putzmeister im Hintergrund. Auch wenn das Unternehmen auf der Messe selbst nicht in den Vordergrund trat, war die enge Verbindung für viele Fachbesucher ein starkes Signal: Die Kooperation mit einem erfahrenen Partner wie Putzmeister schafft Vertrauen – insbesondere in Fragen der Ersatzteilversorgung, des technischen Supports und der langfristigen Investitionssicherheit.
Für viele Entscheidungsträger erwies sich diese Kombination als ausschlaggebend: leistungsstarke Maschinen aus dem Hause SANY, unterstützt durch ein in der DACH-Region etabliertes Vertriebs- und Servicenetz.
Fazit: Ein gelungener Auftritt mit nachhaltiger Wirkung
Trotz des zwischenzeitlichen Wetterumschwungs am zweiten Messetag blieb die Besucherresonanz durchweg stark – ein Indikator für das hohe Interesse an praxisorientierten Lösungen im GaLaBau. Mit seiner Präsenz auf der demopark 2025 hat SANY unter Beweis gestellt, dass das Unternehmen nicht nur technologisch, sondern auch strategisch auf die Anforderungen der Branche ausgerichtet ist. Das breite Produktspektrum, die direkte Maschinenerfahrung vor Ort und der intensive Austausch mit Fachpublikum und Partnern machten den Auftritt zu einem sichtbaren Zeichen: SANY ist im Garten- und Landschaftsbau angekommen – und gestaltet dessen Zukunft aktiv mit.