Du betrachtest gerade Sany SY35U als effizienter Gamechanger

Sany SY35U als effizienter Gamechanger

Der SY35U unterstützt beim Wiederaufbau eines Bauernhofs in Eigenleistung

Sany SY35U als Schlüsselmaschine beim Umbau eines Bauernhofs.
Petra und Bernhard Völkl sanieren ihren alten Bauernhof in Eigenregie – eine Aufgabe, die ohne Maschineneinsatz kaum zu bewältigen wäre

Ein kühler Morgen in Waidhaus, einem kleinen Ort im Osten Bayerns, markiert den Beginn eines ehrgeizigen Projekts. Petra und Bernhard Völkl haben dort einen alten, verfallenen Bauernhof erworben, den sie auf rund vier Hektar Land in Eigenleistung sanieren. Was zunächst nach einem idyllischen Landleben klang, entpuppte sich bald als umfangreiche bauliche Herausforderung. Abfall musste entsorgt, Gebäude mussten gesichert und große Flächen wieder nutzbar gemacht werden. Über soziale Medien dokumentieren die beiden unter dem Namen „Sacherl am Bacherl“ ihre Fortschritte – und stießen dabei irgendwann an die Grenzen dessen, was ohne Maschinenunterstützung möglich war.

Der SY35U als zentrale Maschine beim Umbau

„Wir wünschten, wir hätten den Bagger schon früher gehabt“, sagt Petra Völkl mit einem Lächeln. Seit einigen Wochen kommt auf dem Hof der Sany SY35U zum Einsatz – ein kompakter 3,5-Tonnen-Bagger, den das Ehepaar über den Händler BGU Großmaschinen aus Himmelkron/Ansbach gemietet hat. „Wir haben in kürzester Zeit so viel geschafft, was zuvor unmöglich schien. Selbst als Laien konnten wir uns nach kurzer Einweisung auf der Maschine schnell zurechtfinden. Der Bagger war für uns ein echter Gamechanger.“

Sany SY35U als Schlüsselmaschine beim Umbau eines Bauernhofs.
Mit seinen wechselbaren Anbaugeräten zeigt sich der SY35U als vielseitige Maschine. Selbst anspruchsvolle Aufgaben wie das Aufbrechen alter Betonteile lassen sich mit dem Hydraulikhammer präzise und effizient ausführen

Erfahrungen aus der Praxis

Für Petra Völkl war es das erste Mal, dass sie selbst einen Bagger bediente. „Die Steuerung ist super intuitiv. Ich hätte nie gedacht, dass man damit auch so fein arbeiten kann. Die Maschine reagiert sofort und setzt jede Bewegung präzise um. Mit jedem Einsatz bin ich sicherer und souveräner geworden.“ Die kompakte Bauweise des SY35U erwies sich auf dem Hof als entscheidender Vorteil, da dort oft auf engem Raum zwischen Gebäuden gearbeitet werden muss.

Die Maschine ist mit einem Powertilt ausgerüstet und wird in Kombination mit verschiedenen Anbaugeräten genutzt – darunter Tieflöffel, Grabenräumwanne, Hydraulikhammer und Universalgreifer. So konnten die Völkls unterschiedlichste Aufgaben bewältigen. Ein konkretes Beispiel ist der Bau eines Wendehammers, der als Rangierfläche für Fahrzeuge dient. Während der Erdarbeiten stießen sie auf alte Frostschutzschichten, was eine Anpassung der Planung erforderte. Auf den verdichteten Untergrund brachten sie schließlich rund 50 Tonnen neues Material auf, um eine tragfähige Basis zu schaffen.

Dabei bewährte sich insbesondere der hydraulische Schnellwechsler, der zügige Werkzeugwechsel ermöglichte. „Mein Lieblingsanbaugerät ist aber ganz klar der Greifer“, sagt Bernhard Völkl. „Damit kann man Materialien super schnell in die passenden Container sortieren.“

Der SY35U im Einsatz: kompakt, stabil und präzise

Der SY35U ist auf Arbeiten ausgelegt, bei denen Wendigkeit und Leistung gleichermaßen gefordert sind. Seine kompakte Bauform erlaubt präzises Arbeiten in engen Bereichen, etwa zwischen Stallungen oder an Gebäudefundamenten. Gleichzeitig bietet er die notwendige Stabilität für Erdbewegungen oder Abbrucharbeiten. Die feinfühlige Joysticksteuerung ermöglicht auch unerfahrenen Nutzern präzise Bewegungen, was gerade bei kleinteiligen Aufgaben von Vorteil ist.

Petra Völkl zeigt sich beeindruckt von der Kombination aus Kraft und Präzision. Durch die direkte Reaktion der Maschine auf jede Steuerbewegung konnte sie Aufgaben ausführen, die sie zuvor Profis überlassen hätte. Die Erfahrung verdeutlicht, wie auch kleinere Maschinen in anspruchsvollen Umgebungen professionelle Ergebnisse ermöglichen.

Technische Unterstützung und Service

Neben der Maschine selbst spielt auch der Service eine zentrale Rolle. „Die Einweisung durch das Team von BGU Großmaschinen war super. Wir konnten jederzeit nachfragen, wenn wir nicht weiterwussten. Das hat uns viel Sicherheit gegeben“, berichtet Petra Völkl. Eine fachkundige Betreuung während der Mietzeit sei gerade für private Bauherren wichtig, um die Maschine effizient und sicher zu nutzen.

Der Hof der Völkls ist noch lange nicht fertiggestellt, doch der Fortschritt ist deutlich sichtbar. „Der Bagger erleichtert uns so vieles und wir haben fast Angst vor dem Tag, an dem wir ihn wieder abgeben müssen“, sagt Bernhard Völkl. Die Sanierung wird weitergehen, und der SY35U bleibt vorerst ein fester Bestandteil der Arbeiten.

Fazit

Das Beispiel aus Waidhaus zeigt, dass der Einsatz moderner Kompaktbagger nicht auf den professionellen Bau beschränkt ist. Auch bei privaten Sanierungsprojekten können Maschinen wie der SY35U entscheidend zur Effizienz und Präzision der Arbeiten beitragen. Wenn solide Technik, die passende Ausstattung und fachkundige Unterstützung zusammenkommen, lassen sich selbst umfangreiche Bauvorhaben in Eigenleistung erfolgreich umsetzen.