Du betrachtest gerade Sany SY155W überzeugt Fachbetrieb

Sany SY155W überzeugt Fachbetrieb

Meister Bach, etablierter Fachbetrieb für Straßen- Tief- und GaLaBau, setzt auf Sany

Es ist 9:40 Uhr auf einer stark befahrenen Straße im Düsseldorfer Stadtteil Holthausen, mitten im Industriegebiet. Rote Baustellenzäune markieren eine kleinere Straßenbaustelle. Im Zentrum der Arbeiten befindet sich ein Mobilbagger des Typs Sany SY155W, der derzeit damit beschäftigt ist, die bestehende Asphaltschicht abzutragen. An dieser Stelle soll eine neue Einfahrt entstehen; dafür sind eine Absenkung des Bürgersteigs sowie eine Erneuerung des Straßenbelags erforderlich.

Gut ausgestattet für unterschiedliche Aufgaben

Die Arbeiten werden von der Firma Meister Bach aus Düsseldorf ausgeführt, einem etablierten Fachbetrieb im Bereich Straßen- und Tiefbau, Garten- und Landschaftsbau sowie Pflasterarbeiten. Das Unternehmen ist sowohl für private Bauherren als auch für mittelständische Betriebe und öffentliche Auftraggeber tätig und bekannt für eine zuverlässige und hochwertige Ausführung. Um den gestiegenen Anforderungen im täglichen Betrieb gerecht zu werden, suchte Inhaber Patrick Bach nach einem leistungsfähigen Bagger. Fündig wurde er schließlich bei VIPA-Rent, dem regionalen Vertragspartner für Baumaschinen der Marke Sany.

Sany SY155W bei Meister Bach
Dennis Bach mit seinem neuen SY155W, der den Schriftzug der Firma Meister Bach trägt

Langjährige Zusammenarbeit und eine neue Entscheidung

Peter Vieten, Geschäftsführer der VIPA-Rent GmbH, pflegt bereits seit vielen Jahren eine geschäftliche Verbindung zu Patrick und Dennis Bach. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit entstand auch die Überlegung, den Maschinenpark der Firma Meister Bach um eine neue Baumaschine zu erweitern.

„Ursprünglich hatten wir die Anschaffung eines Mobilbaggers eines anderen Herstellers geplant. Auf Anraten von Peter Vieten entschieden wir uns jedoch, einen Sany-Bagger in die engere Auswahl zu nehmen, obwohl diese Marke zunächst nicht auf unserer Liste stand“, berichtet Dennis Bach. „Zunächst war ich durchaus skeptisch, ließ mich dann aber auf einen Test des Modells SY155W ein.“

Nach ausführlicher Erprobung kam Dennis Bach zu einem positiven Fazit: „Schon bei der ersten Fahrt überzeugte mich der SY155W. Die Leistungsfähigkeit, die Präzision sowie das insgesamt sehr ausgewogene Verhältnis von Preis und Leistung haben einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Die Erwartungen, die Peter Vieten geweckt hatte, wurden damit bestätigt.“

Erfahrungen im täglichen Einsatz

Seit der Anschaffung wird der Sany SY155W regelmäßig auf unterschiedlichen Baustellen im Straßen- und Tiefbau eingesetzt, so auch aktuell in Düsseldorf-Holthausen. Dort dient der Bagger unter anderem dem Abtragen und Zerlegen von Asphaltflächen. „Für Arbeiten dieser Art ist der SY155W sehr gut geeignet“, erklärt Dennis Bach. „Er bewährt sich bei Erdbewegungen, Aushubarbeiten und beim Heben schwerer Lasten gleichermaßen. Besonders hervorzuheben sind seine Wendigkeit, die präzise Steuerung sowie die robuste Bauweise.“

Ein weiterer Vorteil zeigt sich in der umfangreichen Serienausstattung des SY155W. Sie ermöglicht den flexiblen Einsatz verschiedener Anbaugeräte wie Löffel, Greifer, Hydraulikhämmer, Scheren oder Speziallöffel. Damit lässt sich der Mobilbagger für eine Vielzahl von Aufgaben anpassen.

Sany SY155W bei Meister Bach
Dennis Bach posiert stolz vor seinem starken Helfer

Sany SY155W – technische Merkmale und wirtschaftliche Aspekte

Der Sany SY155W ist mit einem Deutz TCD4.1 L4 Motor ausgestattet, der 115 kW Leistung und ein maximales Drehmoment von 609 Nm bereitstellt. In Verbindung mit einem intelligenten Hydrauliksystem trägt dies zu einem kraftstoffeffizienten Betrieb und damit zur Senkung der Betriebskosten bei.

Die Fahrerkabine ist großzügig gestaltet und auf Ergonomie ausgelegt. Eine präzise Joystick-Steuerung, ein verstellbarer Fahrersitz sowie eine gute Rundumsicht erleichtern die tägliche Arbeit. Moderne Bedienelemente, effektive Geräuschdämmung sowie zusätzliche Sicherheitsfunktionen unterstützen ein angenehmes und sicheres Arbeiten auch bei längeren Einsätzen.

Hinsichtlich Wirtschaftlichkeit und Langlebigkeit hebt Dennis Bach insbesondere die robuste Konstruktion hervor: „Die Maschine zeichnet sich durch ihre Zuverlässigkeit und geringe Wartungsanforderungen aus, was für uns ein wesentlicher Entscheidungsfaktor war. Auch die Sicherheitsausstattung hat uns überzeugt, da neben der Wirtschaftlichkeit die Sicherheit unserer Mitarbeiter höchste Priorität besitzt.“

Zusätzlich zum SY155W setzt die Firma Meister Bach auch einen kompakten Sany Minibagger für kleinere Baustellen und Arbeiten auf beengtem Raum ein. „Gerade bei Pflasterarbeiten oder im Gartenbau ist der Minibagger eine echte Arbeitserleichterung. Auch hier finden wir das Preis-Leistungs-Verhältnis sehr gut“, so Dennis Bach. „Man bekommt eine leistungsstarke Maschine zu einem fairen Preis.”

Service und Garantie als wesentliche Entscheidungskriterien

Neben der technischen Leistungsfähigkeit spielten auch Service und Betreuung eine zentrale Rolle bei der Entscheidung für VIPA Rent. „Der Support ist top – schnell, kompetent und zuverlässig. Peter Vieten und Martin Raszke von VIPA-Rent sind immer sofort zur Stelle und bieten einen tollen Kundenservice. Das gibt uns die Sicherheit, die wir als Unternehmer brauchen“, betont Patrick Bach.

Auch die von Sany angebotene 5-Jahres-Garantie trug maßgeblich zur Kaufentscheidung bei. „Diese Garantie in Kombination mit 10.000 Stunden bietet einem sonst niemand. Sie gibt uns als Unternehmen eine enorme Planungssicherheit. Man geht quasi kein Risiko ein“, erklärt Dennis Bach.

Insgesamt zeigt sich Meister Bach mit der Wahl zufrieden. „Wir sind mehr als zufrieden mit den Maschinen und können sie uneingeschränkt weiterempfehlen. Sie bieten eine unschlagbare Kombination aus Leistung und dem guten Preis-Leistungs-Verhältnis“, fasst Dennis Bach zusammen.

Über SANY

SANY Europe ist eine Tochtergesellschaft der SANY Heavy Industry mit Sitz in Changsha, einem der weltweit drei größten Hersteller von Baumaschinen. Das Unternehmen wurde 1989 gegründet und bietet ein umfassendes Sortiment an Maschinen: Über 26 Produktfamilien und mehr als 300 Modelle werden von rund 55.000 Mitarbeitern weltweit entwickelt, produziert und vertrieben.
Die Europazentrale von Sany befindet sich seit 2011 in Bedburg bei Köln. Dort sind etwa 130 Beschäftigte in den Bereichen Vertrieb, Service und Anpassung von Produkten für den europäischen Markt tätig. Das Produktspektrum von SANY Europe konzentriert sich vor allem auf Bagger, Hafenmaschinen und Maschinen für den Straßenbau.