Du betrachtest gerade Transporter – 3 neue Modelle von VWN

Transporter – 3 neue Modelle von VWN

Spezialisierte Varianten für unterschiedliche Einsatzbereiche

Volkswagen Nutzfahrzeuge hat das Transporter Programm erweitert:Pritsche mit Doppelkabine und zwei neue Kastenwagen
Neuer Transporter Kastenwagen mit L-Trennwand: Neben bis zu fünf Personen reisen hier besonders lange Ausrüstungsgegenstände sicher verstaut zum Außeneinsatz

Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN) hat das Programm der aktuellen Transporter-Generation um drei weitere Modellvarianten ergänzt. Neben dem klassischen Kastenwagen für den Gütertransport und dem Kombi für den Personentransport stehen nun auch ein Transporter Pritschenwagen mit Doppelkabine, ein Transporter Kastenwagen Plus sowie ein Kastenwagen mit L-Trennwand zur Verfügung.

Mit diesen Modellen reagiert der Hersteller auf spezifische Anforderungen aus Baugewerbe, Forstwirtschaft und Handwerk, aber auch aus dem Bereich des kombinierten Personen- und Materialtransports.

Pritschenwagen mit Doppelkabine

Der Transporter Pritsche mit Doppelkabine, kurz „Pritsche DoKa“, ist seit Jahrzehnten fester Bestandteil des Angebots und gilt in seinem Segment als nahezu konkurrenzlos. Besonders in Bau- und Gartenbaubetrieben, bei Straßenbauunternehmen sowie in der Forstwirtschaft findet dieses Modell breite Anwendung.

Die Neuauflage ist wahlweise mit Front- oder Allradantrieb erhältlich. Bei den frontgetriebenen Varianten stehen zwei Turbodieselmotoren mit 81 kW (110 PS) oder 110 kW (150 PS) zur Auswahl. Optional ist ein Allradantrieb (4MOTION) mit 110 kW (150 PS) und 8-Gang-Automatik verfügbar. Erstmals wird die Pritsche zudem mit rein elektrischem Antrieb angeboten – in Leistungsstufen von 100 kW (136 PS) bis 210 kW (286 PS). Die Batterie mit 64 kWh Netto-Kapazität ermöglicht dabei einen rein elektrischen Betrieb.

Die Ladefläche misst 4,2 Quadratmeter (2.169 x 1.945 mm) und verfügt über abklappbare Alubordwände. Die Nutzlast beträgt bis zu 1.073 Kilogramm, die Anhängelast bis zu 2.500 Kilogramm. Für Sonderaufbauten lässt sich die Ladefläche abbestellen, sodass individuelle Aufbauten auf dem Fahrgestell realisierbar sind.

Kastenwagen Plus: Kombination aus Personen- und Gütertransport

Mit dem Kastenwagen Plus kehrt eine Variante zurück, die für den gemischten Einsatz ausgelegt ist. Bis zu sechs Sitzplätze, darunter eine Dreiersitzbank in der zweiten Reihe, ermöglichen die Mitnahme eines Teams samt Arbeitsmaterial. Eine Kunststofftrennwand mit Fenster grenzt Fahrgastraum und Ladebereich voneinander ab.

Zur Ausstattung gehört serienmäßig eine Schiebetür auf der Beifahrerseite, optional auch eine zweite auf der Fahrerseite. Beide Türen können mit Fenstern bestellt werden, was insbesondere für Einsatzbereiche mit hoher Übersichtlichkeit von Vorteil ist.

Kastenwagen mit L-Trennwand

Neu im Programm ist der Transporter Kastenwagen mit L-förmiger Metalltrennwand. Diese Konstruktion ermöglicht es, auf der Fahrerseite besonders lange Gegenstände bis in den Bereich der ersten Sitzreihe zu transportieren, während die Beifahrerseite zwei Einzelsitze in der zweiten Reihe bietet. Damit kombiniert dieses Modell sicheren Personentransport mit flexiblen Laderaumlösungen.

Serienmäßig sind zwei Schiebetüren vorhanden, die Beifahrerseite ist stets mit Fenster ausgestattet. Auch hier besteht die Möglichkeit, die Vordersitze durch eine zusätzliche Beifahrerdoppelsitzbank zu ergänzen.

Antriebsoptionen und Sonderausstattungen

Die neuen Kastenwagen-Varianten sind nicht nur mit Turbodiesel- und Elektroantrieben verfügbar, sondern auch mit Plug-in-Hybrid. Letzterer bietet eine Systemleistung von 171 kW (232 PS) und ist mit CVT-Automatik kombiniert.

Darüber hinaus stehen spezielle Ausstattungspakete zur Wahl. So verleiht die „PanAmericana“-Version den Kastenwagen eine erhöhte Robustheit durch verstärkte Exterieur-Beplankungen und modifizierte Innenraummaterialien. Mit der „Edition“-Variante bietet Volkswagen zudem eine optisch aufgewertete Version mit Leichtmetallrädern und abgesetztem Dachdesign an.

Volkswagen Nutzfahrzeuge hat das Transporter Programm erweitert:Pritsche mit Doppelkabine und zwei neue Kastenwagen
Der Transporter Kastenwagen Plus verbindet Teamtransport und Ladefläche – eine Lösung für Handwerk, Service und Baugewerbe

Vielseitigkeit und Einsatzstärke der neuen Transporter-Modelle

Mit den drei neuen Modellen erweitert Volkswagen Nutzfahrzeuge die Transporter-Baureihe gezielt um Lösungen für den kombinierten Einsatz von Personen- und Materialtransport sowie für hochspezialisierte Anwendungsbereiche. Damit deckt die Baureihe ein breites Spektrum an Anforderungen von Bauwirtschaft, Handwerk und Dienstleistungssektor ab – mit konventionellen, hybriden und vollelektrischen Antriebsoptionen.

Über die Marke Volkswagen Nutzfahrzeuge

Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN) ist innerhalb des Volkswagen Konzerns für die Entwicklung und Produktion leichter Nutzfahrzeuge verantwortlich. Am Stammsitz Hannover sowie in den polnischen Werken Poznań und Września werden mit rund 22.200 Beschäftigten Transporter, Multivan, Caddy, Crafter, Amarok und der vollelektrische ID. Buzz gefertigt. Die Fahrzeuge werden weltweit sowohl im gewerblichen als auch im privaten Kontext eingesetzt – beispielsweise als Liefer- und Servicefahrzeuge, mobile Werkstätten oder Einsatzfahrzeuge für Polizei und Rettungsdienste.

Über den VW Bus

Der VW Bus, auch unter dem Namen „Bulli“ bekannt, wird seit 1950 gebaut und gilt als eines der bekanntesten Fahrzeuge in der Geschichte des Automobilbaus. Bis heute wurden mehr als 12,5 Millionen Exemplare in sieben Generationen produziert, die meisten davon im Werk Hannover. Das Modell war sowohl Symbol des wirtschaftlichen Aufschwungs der Nachkriegszeit als auch ein prägendes Fahrzeug der Jugend- und Reisekultur der 1960er- und 1970er-Jahre.