Neue Maschinen, digitale Schnittstellen und flexible Lösungen im Fokus
Vom 10. bis 14. September 2025 präsentiert sich Wacker Neuson auf der NordBau in Neumünster. Unter dem Motto „Solutions built for you“ stellt das Unternehmen auf einer Fläche von rund 1.000 Quadratmetern im Freigelände Nord (Stand N115) aktuelle Entwicklungen vor. Im Mittelpunkt stehen emissionsfreie Maschinen, neue Radlader-Modelle sowie innovative Technologien für den effizienten Einsatz auf der Baustelle.
Highlight im Messekalender
„Die NordBau ist für uns ein echtes Highlight im Messekalender, weil wir hier direkt mit unseren Kunden ins Gespräch kommen und ihnen unsere neuesten Maschinen und Lösungen live zeigen können,“ sagt Axel Fischer, Geschäftsführer Wacker Neuson Deutschland.
„Gerade der persönliche Austausch ist mir enorm wichtig – nur so erfahren wir, was unsere Kunden wirklich bewegt und können passgenaue Lösungen entwickeln. Ich freue mich schon jetzt auf spannende Gespräche, neue Impulse und viele bekannte Gesichter in Neumünster!“
Neuer E-Radlader und überarbeitete Modellreihe
Ein zentrales Exponat ist der neue elektrische Radlader WL300e mit einem Betriebsgewicht von etwa 2,5 Tonnen. Neben einer gedämpften Fahrerkabine zur Steigerung des Bedienkomforts bietet die Maschine eine verbesserte Sicht auf die Arbeitsumgebung. Eine optional erhältliche Ladeanlage mit einer Hubhöhe von rund 2,3 Metern erhöht zudem die Kipplast und erweitert den Einsatzbereich.
Auch im Bereich der konventionellen Radlader zeigt Wacker Neuson eine überarbeitete Modellreihe: WL750, WL950 und WL1150. Die Maschinen verfügen über optimierte Kabinen mit breiterem Zugang, großzügigen Panorama-Scheiben und ergonomisch angeordneten Bedienelementen. Der Servicezugang wurde so gestaltet, dass Wartungsarbeiten schneller durchgeführt werden können, was die Verfügbarkeit im Baustellenbetrieb erhöht.
Dumper mit Muldenwechselsystem
Im Segment der Dual View Dumper stellt der Hersteller ein neues Muldenwechselsystem am DV60 vor. Es erlaubt den Austausch der Mulde innerhalb kurzer Zeit, beispielsweise von einer Drehkippmulde auf eine Dreiseitenkippplattform. Diese Flexibilität erweitert die Einsatzmöglichkeiten, steigert die Auslastung und bietet die Option, den Dumper in bestimmten Szenarien als Ersatz für einen LKW einzusetzen.
EW100: Schnittstelle für Anbaugeräte
Ein weiterer Schwerpunkt der Messepräsentation liegt auf der Baggertechnologie. Der Mobilbagger EW100 ist ab Werk mit der Schnittstelle MiC 4.0 ausgestattet, die eine standardisierte Kommunikation zwischen Maschine und Anbaugerät ermöglicht.
Die automatische Erkennung kompatibler Anbaugeräte übernimmt Einstellungen wie Hydraulikdruck und Durchflussmenge selbstständig. Darüber hinaus können weitere Werkzeuge manuell über das Display des Baggers ausgewählt werden.
Durch die Kombination aus leistungsfähiger Fahrhydraulik und hoher Grundarbeitsleistung eignet sich der EW100 auch für Aufgaben, die sonst schwereren Maschinen vorbehalten sind. Damit unterstützt er eine wirtschaftliche Nutzung und eine höhere Maschinenvielfalt auf der Baustelle.
Unternehmensprofil Wacker Neuson
Die Wacker Neuson Group beschäftigt weltweit rund 6.000 Mitarbeiter und erzielte 2024 einen Umsatz von 2,2 Milliarden Euro. Das Produktportfolio reicht von Stampfern, Vibrationsplatten und Walzen für die Bodenverdichtung über Innen- und Außenrüttler für die Betonbearbeitung bis hin zu Baggern, Radladern und Dumpern. Ergänzt wird das Angebot durch Generatoren, Pumpen, Aufbruchgeräte sowie Beleuchtungssysteme.
Neben den klassischen Baumaschinen treibt das Unternehmen die Entwicklung emissionsfreier Lösungen sowie digitaler Dienstleistungen voran. Mit Produktionsstandorten in Europa, Nordamerika und Asien sowie Vertriebs- und Servicegesellschaften in über 35 Ländern ist Wacker Neuson international aufgestellt und unterstützt sowohl Bauunternehmen als auch Kommunen, Garten- und Landschaftsbauer und die Industrie.