Du betrachtest gerade MultiOne – 2 starke Lader für Stadtwerke

MultiOne – 2 starke Lader für Stadtwerke

Stadtwerke Schleswig setzen auf MultiOne Maschinen

MultiOne Multifunktionslader EZ 5 LR und 8.5 SK für Stadtwerke Schleswig
Gemeinsam mit dem zuständigen Vertriebspartner, Landtechnische Schmiede Engel aus Windeby, nahe Eckernförde, ging die Übergabe und praktische Einweisung auf den Betriebsgeländen der Stadtwerke Schleswig über die Bühne

Anfang August haben die Stadtwerke Schleswig zwei neue Multifunktionslader aus dem Hause MultiOne übernommen. Die feierliche Übergabe fand direkt auf den Betriebsgeländen der Stadtwerke statt und wurde durch den Vertriebspartner Landtechnische Schmiede Engel aus Windeby bei Eckernförde begleitet.

Einen ganzen Tag nahmen sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der kommunalen Einrichtung Zeit, um sich mit den beiden Maschinen vertraut zu machen. Die Schulung erfolgte durch Thomas Sterkel, Geschäftsführer der MultiOne Deutschland GmbH, der die Anwesenden nicht nur in die grundlegende Bedienung einwies, sondern auch zahlreiche praxisnahe Tipps für die optimale Nutzung vermittelte.

Neue Multifunktionslader erweitern den kommunalen Fuhrpark

Das Fazit fiel eindeutig aus. „Das haben wir bei einer Übergabe von völlig neuen Maschinen noch nie erlebt: Hier passt alles, funktioniert alles, einfach und anwenderfreundlich“, lautete die Rückmeldung aus Werkstatt und Anwenderkreisen. Die Erwartungshaltung ist entsprechend hoch: mehr Effizienz, deutliche Arbeitserleichterungen und eine größere Vielseitigkeit im kommunalen Alltagseinsatz. Besonders hervorgehoben wurden die Kraft der Maschinen, ihre Geländegängigkeit, der kleine Wendekreis sowie die Möglichkeit, eine breite Palette von Aufgaben mit ein und demselben Gerät auszuführen.

MultiOne Multifunktionslader EZ 5 LR und 8.5 SK für Stadtwerke Schleswig
Je nach Einsatzbereich beträgt die Betriebsdauer des EZ 5 LR (Long Range) sechs bis acht Betriebsstunden. Bei einem Eigengewicht von lediglich einer Tonne besticht der E-Lader durch eine Hubkraft von 900 Kilogramm, eine Hubhöhe von 2,75 Metern sowie durch eine Zusatzhydraulik (35 l/min)

MultiOne EZ 5 LR: elektrisch, kompakt und alltagstauglich

Der vollelektrische Multifunktionslader EZ 5 LR wird künftig eine wichtige Rolle im Maschinenpark der Stadtwerke übernehmen. Das Modell ist mit einer geschlossenen Kabine ausgestattet und verfügt über eine Straßenzulassung. Damit ist es sowohl für Einsätze auf innerstädtischen Flächen als auch für kurze Fahrten zwischen verschiedenen Einsatzorten geeignet.

Besonderes Augenmerk liegt auf der Energieversorgung. Serienmäßig verfügt der EZ 5 LR über ein OnBoard-Ladegerät mit 230 Volt. Ergänzend nutzen die Stadtwerke eine mobile 160-A-Schnellladestation, die den Lithium-Ionen-Akku in deutlich kürzerer Zeit wieder auflädt. Abhängig von der Art und Intensität der Arbeiten lässt sich eine Betriebsdauer zwischen sechs und acht Stunden erreichen.

Mit einem Eigengewicht von rund einer Tonne ist das Gerät sehr kompakt, erreicht aber dennoch eine Hubkraft von 900 Kilogramm. Die maximale Hubhöhe liegt bei 2,75 Metern. Über die Zusatzhydraulik mit einer Leistung von 35 Litern pro Minute können eine Vielzahl von Anbaugeräten betrieben werden. Damit eröffnet sich ein breites Spektrum an Einsatzmöglichkeiten – von der Grünflächenpflege über Transportarbeiten bis hin zu Aufgaben in beengten innerstädtischen Bereichen.

MultiOne 8.5 SK: leistungsstarkes Kraftpaket für anspruchsvolle Aufgaben

Mit dem Modell 8.5 SK haben die Stadtwerke zudem einen Multifunktionslader erhalten, der gezielt auf hohe Leistung und Vielseitigkeit ausgelegt ist. Das Fahrzeug verfügt über eine Vollkabine mit Klimaanlage und ist straßenzugelassen bis 30 km/h. Diese Eigenschaften machen es nicht nur zu einem komfortablen Arbeitsplatz, sondern auch zu einem flexiblen Gerät, das schnell zwischen Einsatzorten wechseln kann.

Die technischen Daten unterstreichen die Leistungsfähigkeit: eine Hubkraft von 1.640 Kilogramm bei einem Eigengewicht von 2,1 Tonnen (inklusive 340 Kilogramm Kontergewicht), eine Hubhöhe von 3,20 Metern sowie eine leistungsstarke Zusatzhydraulik mit 83 Litern pro Minute. Damit lassen sich auch Anbaugeräte mit hohem Energiebedarf zuverlässig betreiben. Der elektrisch-hydraulische Schnellwechsler sorgt dafür, dass der Wechsel zwischen den Geräten zügig und unkompliziert erfolgen kann.

MultiOne Multifunktionslader EZ 5 LR und 8.5 SK für Stadtwerke Schleswig
Zufriedene Gesichter: MultiOne-Deutschland-Geschäftsführer, Thomas Sterkel (Vierter von links), sowie Schleswigs Bereichsleiter Infrastruktur und Fuhrpark, Kai Werner (Zweiter von rechts), im Kreise der Stadtwerke-Mitarbeiter

Vielseitigkeit durch umfangreiche Ausstattung

Die Stadtwerke Schleswig haben die Anschaffung der neuen Multifunktionslader mit einer gezielten Erweiterung ihres Geräteparks verbunden. Dazu gehören unter anderem ein Tornado-Sichelmähwerk mit Aufnahme des Mähgutes, eine Heckenschere, ein Anbaubagger mit Fernbedienung sowie ein Schlegelmulcher mit hydraulischem Seitenausleger. Letzterer ist sowohl für Arbeiten am Boden als auch in Straßengräben, an Uferbereichen oder seitlich in der Höhe geeignet.

Darüber hinaus wurden Hubgabeln, verschiedene Schaufeln, Greifer und zusätzliche Bereifungen beschafft. Ein Euro-Aufnahme-Adapter ermöglicht es, bereits vorhandene Anbaugeräte weiterhin zu verwenden, wodurch sich die Investition in die neuen Maschinen noch wirtschaftlicher gestaltet.

MultiOne im kommunalen Einsatz

Die Aufgaben der Stadtwerke Schleswig sind vielfältig und umfassen insbesondere die Pflege und Unterhaltung von Grünflächen und öffentlichen Anlagen. Rund 150 Hektar Fläche werden regelmäßig betreut. Dazu gehören auch der fachgerechte Rückschnitt von Büschen und die Verkehrssicherung von knapp 6.000 Bäumen sowie Ersatzpflanzungen. Im Verlauf der Vegetationsperioden pflanzen die Mitarbeiter etwa 30.000 Blumen sowie jährlich zwischen 5.000 und 10.000 Blumenzwiebeln.

Darüber hinaus werden rund 27 Hektar Gebrauchsrasen, 16 Hektar Landschaftsrasen sowie 18 Hektar Wild- und Blühwiesen gepflegt. Ergänzend legen die Stadtwerke jährlich weitere 500 bis 2.000 Quadratmeter Blühflächen neu an. Mit den beiden neuen Multifunktionsladern soll diese Arbeit nicht nur effizienter, sondern auch ergonomisch entlastender gestaltet werden.

Messeauftritte im September

Neben der erfolgreichen Übergabe an die Stadtwerke Schleswig richtet sich der Blick von MultiOne Deutschland auf den kommenden September, in dem gleich zwei wichtige Fachmessen anstehen. Vom 4. bis 7. September präsentiert das Unternehmen gemeinsam mit der Landtechnischen Schmiede Engel auf der Landwirtschaftsmesse NORLA in Rendsburg (Block S 09) ein breites Spektrum seiner Maschinen und Anbaugeräte.

Direkt im Anschluss folgt vom 10. bis 14. September die NordBau in Neumünster. Dort rückt das MultiOne-Team zusammen mit dem Vertriebspartner Behrens + Lüneburger Baumaschinen auf dem Freigelände Nord (Stand N227) leistungsstarke Multifunktionslader und passendes Zubehör in den Mittelpunkt. Beide Veranstaltungen bieten Fachbesuchern die Gelegenheit, sich umfassend über Technik, Einsatzbereiche und aktuelle Entwicklungen im Segment multifunktionaler Kommunallösungen zu informieren.