Kompakte Saugbaggerlösungen für präzise Tiefbauanwendungen
Auf der NordBau 2025 präsentiert VAC-EX Ltd, ein in Doncaster (Großbritannien) ansässiger Hersteller kompakter Saugbagger, seine aktuelle Gerätegeneration. Im Mittelpunkt der Präsentation steht der AIR-VAC 4, eine Weiterentwicklung der bestehenden Serie mit gesteigerter Saugleistung und erweitertem Behältervolumen.
Neben diesem neuen Modell zeigt das Unternehmen eine Auswahl seiner etablierten Maschinen, die für eine Vielzahl von Anwendungsfeldern konzipiert sind – von innerstädtischen Leitungsfreilegungen über Arbeiten im Bahn- und Tunnelbau bis hin zu Projekten in der Energie- und Wasserwirtschaft sowie der Petrochemie.
Die Geräte zeichnen sich durch kompakte Abmessungen aus, die den Einsatz auch in räumlich beengten Situationen ermöglichen, ohne dabei Leistungseinbußen in Kauf nehmen zu müssen.
Funktionsprinzip und konstruktive Zielsetzung
Das Arbeitsprinzip eines Saugbaggers beruht auf der kontrollierten Lösung und Aufnahme von Erd- und Schüttmaterial mittels Unterdruck. Dieser Ansatz verringert das Risiko von Beschädigungen an unterirdischen Leitungen und reduziert gleichzeitig die Beeinträchtigung vorhandener Oberflächenstrukturen.
VAC-EX verfolgt bei der Entwicklung die Zielsetzung, eine hohe Saugleistung mit robuster Bauweise und präziser Steuerbarkeit zu verbinden. Die Geräte sind für den Einsatz in unterschiedlichsten Umgebungen konzipiert – von dicht bebauten Innenstädten über sensible Versorgungsbereiche bis hin zu abgelegenen Baustellen mit erschwerter Zugänglichkeit.

VAC-EX Geräte im praktischen Einsatz
Im Bereich des Tief- und Leitungsbaus zeigt VAC-EX den T-VAC, der sowohl mit hydraulischem als auch mit manuell geführtem Ausleger erhältlich ist. Beide Ausführungen verfügen über ein Behältervolumen von einem Kubikmeter und sind auf sicheres Arbeiten in Bereichen mit dicht verlegten Leitungen ausgelegt.
Während die hydraulische Version eine präzisere Positionierung des Saugrohrs ermöglicht, setzt die manuelle Ausführung auf eine einfachere Bauweise und geringeren Wartungsaufwand.
Für besonders enge Einsatzorte, etwa auf Gehwegen oder in schmalen Zufahrten, wurde der AIR-VAC konzipiert. Mit einer Breite von lediglich einem Meter kann er in Bereichen arbeiten, in denen großvolumige Saugbagger nicht eingesetzt werden können.
Seine geländegängige Konstruktion und die integrierte Hochkippfunktion erleichtern den Transport und das Entleeren des Materials direkt in Container oder Mulden.

Anbau- und Zusatzgeräte für spezialisierte Einsatzanforderungen
Der 360-VAC ist ein Saugaufsatz für Bagger, der die Reichweite der Trägermaschine mit der Saugleistung eines VAC-EX-Systems kombiniert. Er eignet sich besonders für Bahn- und Infrastrukturprojekte und ist mit einem mehrstufigen Filtersystem ausgestattet, das die Staubbelastung für das Bedienpersonal reduziert. Der integrierte 350-Liter-Behälter ermöglicht eine kontinuierliche Arbeitsweise, ohne dass häufige Entleerungen erforderlich sind.
Ergänzend dazu stellt VAC-EX den AIR-EX vor, eine Hochdruck-Luftlanze zum beschädigungsfreien Freilegen von Versorgungsleitungen und Wurzelwerk. Das nicht leitfähige Werkzeug ist für den sicheren Einsatz an Strom-, Gas- und Wasserleitungen ausgelegt und bietet eine punktgenaue Freilegung ohne mechanischen Eingriff in die Umgebung. Die Konstruktionen sind auf eine möglichst geringe Standzeit, kurze Rüstphasen und eine präzise Materialabfuhr ausgerichtet.
AIR-VAC 4: Weiterentwicklung mit erhöhter Leistung
Mit dem AIR-VAC 4 stellt VAC-EX eine neue Generation kompakter Saugeinheiten vor. Gegenüber dem bisherigen AIR-VAC verdoppeln sich sowohl das Behältervolumen als auch die Saugleistung. Der Auffangbehälter fasst nun 0,5 Kubikmeter, während der Antrieb auf einem bewährten Motor basiert, der bereits in leistungsstärkeren Modellen eingesetzt wird. Die Hochkippfunktion ermöglicht ein direktes Entleeren in Container, Mulden oder Tieflader, wodurch zusätzliche Umladevorgänge entfallen.
Diese konstruktiven Anpassungen sollen nicht nur die Effizienz auf der Baustelle erhöhen, sondern auch den Einsatz in schwer zugänglichen Bereichen erleichtern, in denen konventionelle Saugbagger nicht wirtschaftlich arbeiten können.
Service, Schulung und Einsatzunterstützung
VAC-EX begleitet den Geräteeinsatz mit einem umfassenden Dienstleistungsangebot. Dazu gehören der Verkauf von Neu- und Gebrauchtmaschinen, flexible Mietoptionen, die Bereitstellung von Ersatzteilen über einen eigenen Online-Shop sowie planmäßige Wartungsprogramme.
Ergänzend werden praxisorientierte Schulungen für Bedienpersonal angeboten, um eine sichere und effiziente Nutzung der Maschinen sicherzustellen. Ziel dieser Maßnahmen ist es, die Einsatzfähigkeit und Wirtschaftlichkeit der Geräte über ihren gesamten Lebenszyklus hinweg zu gewährleisten.