Du betrachtest gerade OilQuick – stark auf der RATL 2025

OilQuick – stark auf der RATL 2025

Neue Systeme sollen Maßstäbe bei Effizienz und Sicherheit setzen

OilQuick Neuheiten auf der RecyclingAKTIV & TiefbauLIVE (RATL)
Weniger Stillstand, weniger Wartungsaufwand, mehr Produktivität: Mit OQ Grease bringt OilQuick ein vollautomatisches Schmiersystem für Tiltrotatoren auf den Markt

Die Anforderungen an moderne Baustellen steigen kontinuierlich. Neben einem zunehmenden Fachkräftemangel stehen Unternehmen vor der Herausforderung, Projekte unter hohem Zeitdruck, mit steigenden Kosten und gleichzeitig strengeren Sicherheitsvorgaben zu realisieren. Vor diesem Hintergrund gewinnen Technologien an Bedeutung, die Prozesse beschleunigen, Wartungsaufwände reduzieren und gleichzeitig ein hohes Maß an Arbeitssicherheit gewährleisten. OilQuick positioniert sich mit mehreren Neuheiten, die auf diese Bedürfnisse ausgerichtet sind.

OilQuick als Impulsgeber für mehr Effizienz

Mit seinen aktuellen Entwicklungen stellt OilQuick Deutschland KG verschiedene Systeme vor, die den Baustellenbetrieb praxisnah unterstützen. Im Mittelpunkt steht dabei die Automatisierung wiederkehrender Abläufe sowie die Optimierung bestehender Arbeitsprozesse. Das Ziel besteht darin, Stillstandszeiten zu minimieren, die Lebensdauer von Komponenten zu verlängern und die Arbeitssicherheit der Maschinenführerinnen und -führer nachhaltig zu verbessern.

OilQuick Neuheiten auf der RATL
Die neue OQ Sync Zange synchronisiert die Bewegung beider Greifarme automatisch

Automatische Schmierung als Beitrag zur Maschinenverfügbarkeit

Ein zentrales Beispiel für diesen Ansatz ist das System OQ Grease. Dabei handelt es sich um eine vollautomatische Zentralschmierung für Tiltrotatoren, die bewegliche Teile während des Betriebs kontinuierlich und mit präziser Dosierung versorgt. Durch die konstante Schmierung verringern sich Verschleiß und unerwartete Ausfälle, gleichzeitig verlängert sich die Nutzungsdauer der Maschinenkomponenten. Für Bauunternehmen bedeutet dies eine spürbare Entlastung im Hinblick auf Wartungsplanung und Kostenkontrolle.

Synchronisierte Greiftechnik für anspruchsvolle Aufgaben

Eine weitere Neuerung stellt die OQ Sync Zange dar. Sie synchronisiert die Bewegungen beider Greifarme, sodass Materialien gleichmäßig und kontrolliert erfasst werden können. Besonders bei komplexen Sortierarbeiten oder zeitkritischen Einsätzen trägt diese Technik zu einer präziseren Handhabung und damit zu einer höheren Arbeitssicherheit bei. Gleichzeitig werden Materialverluste reduziert, was den wirtschaftlichen Nutzen zusätzlich steigert.

OilQuick Neuheiten auf der RATL
Mit dem OQ Tool Trailer bringt OilQuick einen speziell entwickelten Anhänger für den Transport von Anbaugeräten und Baumaterial auf die Baustelle

Tool Trailer: Logistiklösungen auf der Baustelle

Ein anderes Feld adressiert der OQ Tool Trailer, ein speziell entwickelter Anhänger für den Transport von Anbaugeräten und Baumaterialien. Seine robuste Konstruktion und die Möglichkeit zum schnellen Be- und Entladen erleichtern die Organisation auf der Baustelle. Improvisierte Transportlösungen, die häufig mit zusätzlichen Risiken verbunden sind, lassen sich so vermeiden. Durch verschiedene Größenvarianten ist der Trailer flexibel auf unterschiedliche Einsatzszenarien anpassbar.

Flexibilität im Gleisbau mit dem OQ Rail Zangenadapter

Besondere Anforderungen stellt der Gleisbau, wo präzise Abläufe und kurze Stillstandszeiten entscheidend sind. Für diesen Bereich wurde der OQ Rail Zangenadapter entwickelt. Er ermöglicht ein einfaches An- und Abkuppeln, wird sicher am Bagger eingehängt und kann bei Nichtgebrauch platzsparend verstaut werden. Diese Eigenschaften erhöhen die Einsatzflexibilität bei Instandhaltungsarbeiten und tragen zur Produktivitätssteigerung in einem stark spezialisierten Arbeitsumfeld bei.

OilQuick Neuheiten auf der RATL
Der OQ Rail Zangenadapter von OilQuick lässt sich schnell am Bagger ankuppeln und ermöglicht präzises sowie sicheres Arbeiten im Gleisbau

Digitaler Ersatzteilservice als Ergänzung

Neben den technischen Produkten erweitert OilQuick sein Angebot durch einen digitalen Ersatzteilshop. Händler erhalten damit rund um die Uhr Zugriff auf Originalteile und profitieren von einem transparenten Bestellprozess. Der Ansatz trägt dazu bei, die Maschinenverfügbarkeit weiter zu erhöhen, da notwendige Komponenten schneller beschafft werden können.

Die Produktneuheiten verdeutlichen, dass OilQuick die Entwicklung von Anbaugeräten konsequent mit Blick auf Effizienz, Sicherheit und Anwenderfreundlichkeit vorantreibt. Die vorgestellten Systeme zeigen, wie technologische Innovationen dazu beitragen können, die Produktivität auf Baustellen zu steigern und gleichzeitig die Belastung für Mensch und Maschine zu verringern.

OilQuick wird die Neuheiten auf der RecyclingAKTIV & TiefbauLIVE (RATL) vom 9. bis 11. Oktober 2025 im Freigelände, Stand F420, präsentieren.