Der neue Hidromek HMK 150 WR
Hidromek stellt seinen neuen Radbagger HMK 150 WR vor. Der Vertreter der neuen H4-Serie dockt an Löffel mit bis zu 0,6 Kubikmetern Schaufelkapazität an und kommt mit Standardausrüstung auf eine…
Hidromek stellt seinen neuen Radbagger HMK 150 WR vor. Der Vertreter der neuen H4-Serie dockt an Löffel mit bis zu 0,6 Kubikmetern Schaufelkapazität an und kommt mit Standardausrüstung auf eine…
Mecalac bietet eine Greiffunktion, die auch bei der Arbeit mit dem Löffel unmittelbar verfügbar ist Der für seine Innovationsfreudigkeit bekannte, deutsch-französische Baumaschinenhersteller Mecalac landet seinen nächsten Coup. Er stellt eine am Baggerstiel…
Flexibler Mobilbagger mit hochwertigen Komponenten Seit August 2020 ist auf einer Baustelle der Strabag in Rodgau ein Hyundai-Mobilbagger HW180 mit geteiltem Ausleger und Oilquick-Schnellwechsler im Einsatz. Ausgerüstet ist er mit…
15 Prozent mehr Drehmoment durch leistungsstärkere Motoren und weitere umfangreiche Verbesserungen. Damit wollen die neuen MX-Mobilbagger von HYDREMA punkten. Während aus der Sicht des dänischen Baumaschinenherstellers die Wettbewerber noch mit…
Hydrema vervollständigt seine Maschinenpalette mit dem neuen Mobilbagger MX17 Das neue Modell bringt die Vorzüge des MX16 mit der Hubkraft des MX18 zusammen. Entstanden ist dabei, wie der Hersteller versichert,…
Egal, ob innerstädtische Tiefbaustellen, Verkehrswegebau oder klassische Erdbewegungsarbeiten – Liebherr empfiehlt seine Compact-Mobilbagger als ideale Helfer, wenn Leistungsfähigkeit und Flexibilität gefragt sind Im Zuge der Umstellung auf die neue Abgasstufe…
Chinas größter Baggerhersteller tritt zur diesährigen Bauma mit einem stattlichen Produktportfolio an. Der letztmalige Newcomer ist mittlerweile in den meisten Leistungsklassen gut sortiert
Die kontinuierliche Spreizung des Sortiments und die Verwendung erstklassiger Komponenten, zum Beispiel von Cummins, Isuzu, Kawasaki oder Bosch Rexroth, hat sich für den Hersteller aus Shanghai, der in seinem Heimatmarkt einen Anteil von stattlichen 20 Prozent besetzt, in Europa als Schlüssel zum Erfolg erwiesen. Seinen Fokus legte Sany vorausschauend auf das stark wachsende Segment der Mini- und Midibagger. Was bislang fehlte, war ein markeneigener Mobilbagger. Bis jetzt.