Du betrachtest gerade Bohnenkamp – 360-Grad-Service für Profis

Bohnenkamp – 360-Grad-Service für Profis

Vollsortimenter mit einzigartiger Vielseitigkeit

Bohnenkamp beeindruckt als Reifengroßhändler mit 110.000 Quadratmetern überdachter Lagerfläche und 1,3 Millionen Artikeln.
Vor der vollautomatischen Fertigungsstraße erläutert Thomas Kettler, Leiter Logistik & Radmontage bei Bohnenkamp, das Prinzip der rundlaufoptimierten Fertigung

Die Osnabrücker Bohnenkamp SE baut die eigenen Möglichkeiten in Sachen Reifen, Felgen, Zubehör und Service konsequent aus – und berichtete darüber beim Pressegespräch am Stammsitz.
Dass Bohnenkamp ein international führender Reifenhändler ist, dürfte in der Nutzfahrzeug- und Baumaschinenbranche bekannt sein. Über 70 Jahre hat sich das Unternehmen als Vollsortimenter für Gummibereifung etabliert. Heute geht Bohnenkamp weit darüber hinaus. Einen Überblick über das erweiterte Leistungsspektrum gab es im Frühjahr 2025 beim Pressegespräch unter dem Motto: „360-Grad-Rädermontage von 4 bis 54 Zoll“ – PROTRADER war natürlich vor Ort.

Bohnenkamp baut B2B-Aktivitäten aus

Im Fokus stand die Komplettradmontage: Bohnenkamp hat seine B2B-Aktivitäten in diesem Bereich kontinuierlich ausgebaut und versorgt Handelskunden und Hersteller heute mit Reifen, Felgen und Kompletträdern für nahezu alle Nutzfahrzeugarten. Dafür wurden 17 Montagestationen am zentralen Logistikstandort Osnabrück eingerichtet, die täglich rund 1.000 Kompletträder produzieren. Je nach Typ und Größe kommen angepasste Fertigungseinrichtungen zum Einsatz – von manueller Einzelplatzfertigung über halbautomatische Linien bis hin zu einer vollautomatischen Anlage für Großreifen von 20“ bis 54“.

Bohnenkamp beeindruckt als Reifengroßhändler mit 110.000 Quadratmetern überdachter Lagerfläche und 1,3 Millionen Artikeln.
Den technischen „state of the art“ Standard erfüllt die vollautomatische Montage bis ins Detail, wobei ein Laser einen individuellen QR-Code auf jede Reifenflanke brennt

Full-Liner mit Standardpaketen und Individualprodukten

Die Komplettradsparte bei Bohnenkamp in Osnabrück setzt Maßstäbe – insbesondere mit einer einzigartigen Montageanlage, die nach mehreren Jahren Entwicklung in Betrieb genommen wurde. „So eine Anlage gibt es nicht von der Stange“, betont Thomas Kettler, Leiter Logistik & Radmontage. Pro Schicht ermöglicht sie die vollautomatische Montage von bis zu 400 Nutzfahrzeugrädern aus Bereichen wie Landwirtschaft, EM, Industrie und Lkw – ganz ohne Rüstzeiten. Über Zufuhrbänder und Hydraulikgreifer verarbeitet die moderne Anlagensteuerung verschiedene Produkte und Dimensionen effizient und qualitativ hochwertig.

Präzision, Effizienz und Innovation im Komplettradprozess

Der gesamte Montageprozess erfolgt mit liegenden Reifen und Felgen, was die Materialschonung verbessert und Beschädigungen vermeidet. Reifen und Felgen werden über separate Laufbänder zugeführt, auf neu entwickelten Kipptischen fixiert und in zwei Schritten vollautomatisch montiert. Eine innovative Pumpglocke befüllt die Räder mit höchster Präzision (+/- 0,05 bar), geschützt in einem separaten Bereich für maximale Sicherheit. Abschließend wird das Rad vermessen, geprüft und verpackt – durchschnittlich alle 70 Sekunden verlässt ein fertiges Rad die Maschine. Die Anlage überzeugt dabei nicht nur durch Geschwindigkeit und Größe, sondern auch durch herausragende Präzision.

Hierzu Gregor Rüth, Vorstandsvorsitzender der Bohnenkamp SE: „Zusammen mit unseren Partnermarken Alliance und BKT sowie den Felgenherstellern GKN und Jantsa haben wir ein rundlaufoptimiertes Montageverfahren für Flotationsräder entwickelt. Hierbei bringen wir den höchsten Punkt des Reifens mit dem niedrigsten Punkt der jeweiligen Felge übereinander. So entsteht ein perfektes Rad, das eine höchstmögliche Laufruhe garantiert.“

Ebenfalls vollautomatisch brennt eine Laser eine „wheel-ID“ mit allen wichtigen Daten in Gestalt eines QR-Code auf die Reifenflanke. Über eine App können so Daten zum Produkt bei Bohnenkamp abgefragt werden.

Bohnenkamp beeindruckt als Reifengroßhändler mit 110.000 Quadratmetern überdachter Lagerfläche und 1,3 Millionen Artikeln.
Für kleinere Produkte hat Bohnenkamp in Osnabrück verschiedene Möglichkeiten für halbautomatische Serienfertigungen geschaffen

Mit eigener Fertigung mehr als nur ein Händler

In Osnabrück fertigt Bohnenkamp individuell konfigurierte Kompletträder und kann laut eigenen Angaben bis zu 20.000 verschiedene Reifen/Felgen-Kombinationen realisieren. Experten begleiten von Anfang an die Konfiguration je nach Fahrzeugtyp und Einsatzbereich. „So entsteht das perfekte Komplettrad made by Bohnenkamp,“ betont Gesamtvertriebsleiter Thomas Pott. Auch bei Felgenlösungen – von Standard bis Sonderanfertigung – werden Details wie Einpresstiefe, Lochkreis und Tragfähigkeit berücksichtigt. Auf Wunsch sind RAL-Lackierungen möglich.

Diese Qualität überzeugt: Zahlreiche namhafte Fahrzeughersteller setzen auf Bohnenkamp als Partner und Zulieferer. Zum Leistungsumfang gehören Bedarfsplanung, individuelle Montage, Verladung sowie Just-in-time-Lieferungen direkt in die Produktion. Im Bereich Lkw-Felgen bietet Bohnenkamp neben Stahl- und Leichtmetallfelgen auch Eigenmarken an.

Bohnenkamp beeindruckt als Reifengroßhändler mit 110.000 Quadratmetern überdachter Lagerfläche und 1,3 Millionen Artikeln.
Wo es spezielle Nischenprodukte erforderlich machen setzt Bohnenkamp auch weiterhin durchaus auf eine manuelle Fertigung

Reifen und Zubehör für Standard und Nische

Neben der Serienfertigung bleibt der Reifenhandel Kernkompetenz: Bohnenkamp ist Exklusivpartner für Marken wie BKT und kooperiert mit allen gängigen Premiumherstellern. Das Portfolio umfasst Produkte aller Klassen, einschließlich Gebrauchtreifen. Auch Nischenprodukte finden Platz: Seit Ende letzten Jahres bietet Bohnenkamp PU-Befüllungen mit drei Füllvarianten an, die 100 Prozent Pannenschutz und Ballastierung ermöglichen.

Parallel entwickelt das Unternehmen Recyclinglösungen für diese Füllungen. Ergänzend vertreibt Bohnenkamp Vollgummireifen inklusive Wechselservice für gewerbliche Kunden ohne eigene Presse. Abgerundet wird das Angebot durch die Montage kundenspezifischer RDKS-Systeme mit Funktionsprüfung.

Bohnenkamp beeindruckt als Reifengroßhändler mit 110.000 Quadratmetern überdachter Lagerfläche und 1,3 Millionen Artikeln.
Unter dem Gesamtbestand von 1,3 Millionen Produkten am Lager ist auch einer der größten Präsenzbestände von Großreifen in Deutschland

Ein Komplettangebot (fast) ohne Grenzen

„360-Grad-Rädermontage von 4 bis 54 Zoll“ bedeutet bei Bohnenkamp noch mehr: Die Osnabrücker Spezialisten haben ihr gesamtes Sortiment rund um die Radmontage in einer eigenen Übersicht gebündelt. Der neue Katalog „Montagezubehör“ präsentiert auf 55 Seiten 250 praxiserprobte Produkte, Werkzeuge, Maschinen und Hilfsmittel – vom Ventil bis zur kompletten Montagemaschine. Gesamtvertriebsleiter Thomas Pott betont die Bedeutung hochwertiger Kleinteile, deren Qualität entscheidend für professionelle und sichere Montage ist.

Die Übersicht richtet sich besonders an Werkstätten mit eigenem Radmontageservice und erleichtert die Navigation im umfassenden Sortiment. Abgerundet wird das Angebot durch Dienstleistungen wie Altreifenentsorgung und Montageschulungen für externe Partner.

Ergebnis einer organischen Expansion

Bohnenkamp beeindruckt als Reifengroßhändler mit 110.000 Quadratmetern überdachter Lagerfläche und 1,3 Millionen Artikeln. Über 70 Millionen Euro Vorfinanzierung sichern die marktgerechte Belieferung. Aktuell entsteht in Rottenburg a. d. Laaber ein neuer Logistikstandort mit 15.000 Quadratmetern Hallenfläche, um näher an die süddeutschen Hersteller zu rücken und das QE-Geschäft zu stärken. Trotz eines jüngsten Rückgangs um 30 Prozent herrscht Optimismus: Die fünf Sparten des Unternehmens boomen, besonders in Forst und Landwirtschaft, wo Bohnenkamp die Marktführerschaft in Deutschland beansprucht. Heute ist Bohnenkamp in 32 Ländern aktiv.

Text und Fotos: Bodo Wistinghausen