Drei Rokbak Dumper unterstützen Luxusbau-Spezialisten

In den Hängen von Park City, Utah, wird derzeit ein groß angelegtes Luxuswohnprojekt realisiert. Für die umfangreichen Erdarbeiten setzt der Bauunternehmer Mark 25 Homes auf drei knickgelenkte Dumper vom Typ Rokbak RA30, geliefert durch den langjährigen Händler Rasmussen Equipment. Die Baustelle im gebirgigen Summit County – rund 42 Meilen östlich von Salt Lake City – bietet mit ihren steilen Hängen und unwegsamen Böden ideale Bedingungen, um die Leistungsfähigkeit und Traktion der Maschinen im praktischen Einsatz zu demonstrieren.
Starke Leistung im Gebirge
Die drei Dumper übernehmen seit Ende Juni 2025 zentrale Transportaufgaben während der Aushubphase eines mehrjährigen Projekts, bei dem über 180 Wohneinheiten entstehen sollen. Sie befördern täglich große Materialmengen über stark geneigtes Gelände und bilden damit die logistische Grundlage der frühen Bauphasen.
„Wir sind stolz darauf, Mark 25 Homes mit den leistungsstarken RA30 zu unterstützen, die für schwieriges Gelände wie dieses gebaut sind“, sagt Greg Gerbus, Regionaler Verkaufsleiter von Rokbak für Nordamerika. „Angesichts der steilen Hänge und der großen Erdbewegungsmengen haben sich die überragende Traktion, die bedienerfreundliche Ergonomie und Steuerung sowie die insgesamt niedrigen Gesamtbetriebskosten des RA30 als ideale Lösung für langwierige Wohnbauprojekte wie Black Rock Estates erwiesen.“

Zusammenarbeit auf bewährter Basis
Der Bauträger Mark 25 Homes ist seit 2012 auf den Bau hochwertiger Wohnanlagen in Park City spezialisiert. Das Unternehmen hat sich auf langlebige Baukonzepte und anspruchsvolle Architektur konzentriert – ein Ansatz, der ebenso zuverlässige Maschinen und Partner erfordert. Rasmussen Equipment, seit Jahren Ausrüster des Unternehmens, liefert nicht nur die Maschinen, sondern übernimmt auch die technische Betreuung vor Ort.
Die RA30-Dumper sind fünf Tage pro Woche auf der Baustelle im Einsatz. Sie transportieren Aushubmaterial über stark wechselndes Gelände und tragen wesentlich zur Einhaltung der engen Zeitpläne bei. „Bei einer solchen Arbeit zählt jeder Tag“, sagt Jarrett Lindgren, Bauleiter bei Mark 25 Homes.
„Die RA30-Modelle geben unseren Fahrern dank der Motorbremse und des Getriebe-Retarders ein echtes Gefühl der Kontrolle. Diese Funktionen machen auf unserer Baustelle in den Bergen den entscheidenden Unterschied. Sie erhöhen die Sicherheit, beschleunigen die Arbeitszyklen und sorgen dafür, dass unsere Fahrer komfortabel und sicher fahren können.“

Technische Eigenschaften des RA30 im Praxiseinsatz
Der Rokbak RA30 verfügt über eine Nutzlast von 28 Tonnen (30,9 US-Tonnen) und ist mit einem effizienten Sechszylindermotor ausgestattet, der für hohe Leistung bei gleichzeitig niedrigem Verbrauch ausgelegt ist. Eine automatische Traktionskontrolle verteilt die Kraft bedarfsgerecht auf alle Achsen und sorgt damit für optimale Bodenhaftung auch auf rutschigem oder lockerem Untergrund.
Auf den Hängen von Black Rock Estates zeigen die Maschinen, dass sie auch bei wechselnder Topografie konstante Transportzyklen gewährleisten können. Die Motorbremse in Kombination mit dem hydrodynamischen Retarder entlastet das Bremssystem und trägt zu sicherem Fahrverhalten bei, insbesondere auf Gefällestrecken mit schwerer Beladung.
Les Brewer, leitender Techniker bei Mark 25 Homes, hebt die Wartungsfreundlichkeit der RA30 hervor: „Mit den RA30 vor Ort und Rasmussen im Rücken konnte ich mich auf die Wartung des restlichen Fuhrparks konzentrieren. Es ist eine große Erleichterung zu wissen, dass wir diese Unterstützung haben und die Ausfallzeiten auf ein absolutes Minimum reduziert werden.“
Die Fahrzeuge werden von Rasmussen Equipment mit einer dreijährigen beziehungsweise 3.000-Stunden-Vollgarantie geliefert, die auch Wartungseinsätze direkt auf der Baustelle umfasst. Damit bleibt der kontinuierliche Betrieb über längere Projektphasen hinweg abgesichert.

Servicepartnerschaft als Erfolgsfaktor
Rasmussen Equipment ist seit 2015 offizieller Rokbak-Händler für den Bundesstaat Utah. Das Unternehmen mit Sitz in West Valley City legt besonderen Wert auf kurze Reaktionszeiten und technischen Kundendienst durch spezialisierte Serviceteams.
„Wir bei Rasmussen Equipment wissen, dass die Betriebszeit für unsere Kunden alles ist“, erklärt Mark Balanzich, Serviceleiter des Unternehmens. „Deshalb ist unser Team bestrebt, einen schnellen und kompetenten Kundendienst zu bieten, damit die Rokbak Dumper weiterhin hart arbeiten und ihre beste Leistung bringen können. Dank unserer langjährigen Beziehung zu Rokbak haben wir eine starke gemeinsame Basis aufgebaut, die auf Vertrauen, Zuverlässigkeit und dem gemeinsamen Engagement für den Erfolg unserer Kunden basiert.“
Auch Mark 25 Homes sieht in der engen Zusammenarbeit einen zentralen Vorteil. „Rasmussen ist mehr als nur ein Händler, sie sind ein Partner“, betont Jarrett Lindgren. „Ob es um schnelle Lieferung, Teileverfügbarkeit oder laufenden Service geht, sie halten immer, was sie versprechen.“

Digitale Unterstützung mit Haul Track
Zur weiteren Optimierung der Einsatzplanung wird Mark 25 Homes künftig das Telematiksystem Haul Track von Rokbak nutzen. Es liefert Echtzeitdaten zu Betriebsstunden, Standort, Kraftstoffverbrauch und Wartungsstatus. So können potenzielle Probleme frühzeitig erkannt und Wartungsmaßnahmen präventiv eingeleitet werden. „Mit Haul Track bewegen wir nicht nur Erde, sondern kommen mit intelligenteren, fundierteren Entscheidungen voran“, sagt Les Brewer.
Die bisherigen Daten zeigen einen durchschnittlichen Kraftstoffverbrauch zwischen 15 und 19 Litern pro Stunde – ein Wert, der in Anbetracht der schwierigen Geländeverhältnisse die Effizienz der Maschinen unterstreicht. Für Mark 25 Homes bedeutet das niedrigere Betriebskosten pro transportierter Materialeinheit und eine bessere Planbarkeit der Projektbudgets.
„Der Rokbak RA30 wurde entwickelt, um mehr für weniger zu bewegen“, fasst Greg Gerbus zusammen. „Und unter den anspruchsvollen Bedingungen in Utah ist diese Zuverlässigkeit mehr als nur eine Spezifikation, sie ist eine Notwendigkeit.“
Fazit
Die Erdarbeiten an den Black Rock Estates zeigen, wie entscheidend das Zusammenspiel von Maschinenleistung, Service und technischer Unterstützung für den wirtschaftlichen Erfolg eines Projekts ist. Der RA30 bewährt sich dabei nicht nur als robuste Transportmaschine, sondern als integraler Bestandteil eines durchdachten Baustellenkonzepts. Mit moderner Antriebstechnik, hoher Zuverlässigkeit und digitaler Flottenüberwachung zeigt der knickgelenkte Dumper, dass Effizienz und Präzision auch im anspruchsvollen Berggelände Hand in Hand gehen können.
Über Rokbak
Rokbak ist ein Hersteller von knickgelenkten Muldenkippern für den Off-Highway-Einsatz in Bergbau, Steinbrüchen und Bauwesen. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Motherwell, Schottland, gehört zur Volvo Group und bietet zwei Modelle mit Nutzlasten von 28 bis 38 Tonnen (30,9–41,9 US-Tonnen) an.




