Beim Ausbau der Havelland-Autobahn sorgen vier vollhydraulische Lehnhoff-Variolock VL 250-2 Schnellwechselsysteme für den Rückbau einer Autobahnbrücke im gesteckten Zeitrahmen
Die Bundesautobahn A10/A24 zählt zu den viel befahrenen transeuropäischen Verkehrsachsen. Seit August 2018 wird daher der besonders belastete Abschnitt zwischen der Anschlussstelle Neuruppin und dem Autobahndreieck Pankow ausgebaut. Für den bis dato vierstreifigen Abschnitt der A10 zwischen den Dreiecken Havelland und Pankow bedeutet dieses erste ÖPP-Projekt Brandenburgs die vollständige Erneuerung der Fahrbahnen und ihre Erweiterung auf nunmehr sechs Spuren.
Im Zuge des Ausbaus mussten allerdings allein auf diesem gerade einmal 30 Kilometer langen Abschnitt insgesamt 38 Brücken neu gebaut sowie die bislang noch stehende alte Überführung der L17 bei Oberkrämer abgebrochen werden.
You need to be logged in to view the rest of the content. Bitte Log In. Kein Mitglied? Werden Sie Mitglied bei uns