Aktuelles

Mehr über den Artikel erfahren Wirtgen mit neuem Kompaktfräsen-Trio
Die neuen Kompaktfräsen von Wirtgen sind vielseitig einsetzbar, wie hier beim Abfräsen von Belagschichten.

Wirtgen mit neuem Kompaktfräsen-Trio

Gleich drei Kompaktfräsen lancierte Wirtgen zu Beginn des Jahres: die W 100 Fi, W120 Fi sowie die W 130 Fi. Die leistungsstarken Ein-Meter-Kompaktfräsen sind ebenso wirtschaftlich wie nachhaltig Die drei…

WeiterlesenWirtgen mit neuem Kompaktfräsen-Trio
Mehr über den Artikel erfahren Schüttflix: das richtige Material am richtigen Ort
Einige Schüttflix-Partnerspeditionen fahren bereits mit der aktuellen Schüttflix-Werbung über Deutschlands Straßen

Schüttflix: das richtige Material am richtigen Ort

Schüttflix ist die erste Plattform für die Lieferung und den Transport von Schüttgütern, mehr als 7.000 Partner und Kunden sind bereits an Bord Als Christian Hülsewig und Thomas Hagedorn im…

WeiterlesenSchüttflix: das richtige Material am richtigen Ort
Mehr über den Artikel erfahren Rototilt präsentiert echte Gewinnertypen
So sehen Gewinner aus: Wolfgang Vogl, CEO von Rototilt Deutschland (l.) und Baggerfahrer Marcel Lenhard präsentieren den vollhydraulischen Schnellwechsler QuickChange QC70-55, 1. Preis des Rototilt-Gewinnspiels

Rototilt präsentiert echte Gewinnertypen

Mehr als 1.000 Firmen und Personen haben am Rototilt-Gewinnspiel teilgenommen und auf einen der drei Hauptpreise im Gesamtwert von über 30.000 Euro gehofft Glück bei der Rototilt-Auslosung hatten Unternehmen aus…

WeiterlesenRototilt präsentiert echte Gewinnertypen
Mehr über den Artikel erfahren Dänen sind von Liebherr überzeugt
Bereits seit vergangenem Jahr wird der knickgelenkte Liebherr Muldenkipper bei Straßenbauprojekten in Dänemark und Südschweden eingesetzt

Dänen sind von Liebherr überzeugt

Das dänische Bauunternehmen M.J. Eriksson setzt bei großen Infrastrukturprojekten auf den Liebherr-Muldenkipper TA 230 Litronic Erfolgreicher Einsatz des TA 230 Litronic bei einem der größten Bauunternehmen Dänemarks. Die Firma M.J. Eriksson A/S…

WeiterlesenDänen sind von Liebherr überzeugt
Mehr über den Artikel erfahren Mit Sodex automatisch vermessen und dokumentieren
Mit SDX-4DVision kann jetzt die Vermessung, Dokumentation und Abrechnung von jedem Aushub größtenteils automatisiert werden

Mit Sodex automatisch vermessen und dokumentieren

Österreichisches Start-Up automatisiert Bauprozesse mit einem Assistenzsystem, das direkt am Bagger montiert ist Dokumentation und Vermessung sind zentrale Elemente für Bauprojekte jeder Art und fest in den Arbeitsprozessen verankert. Diese…

WeiterlesenMit Sodex automatisch vermessen und dokumentieren
Mehr über den Artikel erfahren Bredenoord liefert mobilen Strom für Verkehrswegebau
An der A 100 war eine unterbrechungsfreie Stromversorgung notwendig – dank Bredenoord konnte der Energieengpass kurzfristig überbrückt werden

Bredenoord liefert mobilen Strom für Verkehrswegebau

Die notwendige Energie beim Bau einer Autobahn und einer S-Bahn-Brücke hat Bredenoord kurzfristig geliefert – und so den Energieengpass überbrückt Die A 100 ist eine der wichtigsten Verkehrsadern in Berlin…

WeiterlesenBredenoord liefert mobilen Strom für Verkehrswegebau
Mehr über den Artikel erfahren Kuhn Baumaschinen beteiligt sich an Digando
Kuhn ist bereits als Vermieter auf Digando präsent, jetzt beteiligt sich das Unternehmen auch an der Online-Mietplattform für Baumaschinen

Kuhn Baumaschinen beteiligt sich an Digando

Dritter Eigentümer soll die Expansion der Online-Mietplattform für Baumaschinen in Deutschland weiter beschleunigen Nach Huppenkothen und Felbermayr ist Kuhn Baumaschinen der dritte Digando-Eigentümer. Bereits seit Mitte 2020 ist Kuhn als…

WeiterlesenKuhn Baumaschinen beteiligt sich an Digando
Mehr über den Artikel erfahren ES-GE sorgt für MAX-imalen Zuwachs bei P&Z
Der von ES-GE an Prangenberg und Zaum gelieferte Satteltieflader MAX100 ist ein luftgefederter, nachlaufgelenkter Satteltieflader

ES-GE sorgt für MAX-imalen Zuwachs bei P&Z

ES-GE Nutzfahrzeuge GmbH unterstützt Prangenberg und Zaum mit dem Satteltieflader MAX100 bei der nachhaltigen Fuhrparkplanung Heinrich Zaum legte bereits im Jahr 1930 in Viersen mit einem kleinen Fuhrunternehmen das Fundament…

WeiterlesenES-GE sorgt für MAX-imalen Zuwachs bei P&Z